Hortus Audio

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1281
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Hortus Audio

Beitrag von Alma »

Heike Ehrle hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 21:05 Die Vorschaubilder sind so klein. Ich hoffe immer, dass ich die richtigen finde. 🙈
Erstmal die letzten Bilder. Es sind noch so viel mehr, aber ich will euch auch nicht langweilen. Die Freude über so viele Insekten empfindet bestimmt jeder von euch. 🧡
Um uns mit so schönen erfreulichen Fotos zu langweilen musst du dich noch etwas mehr anstrengen :D
Danke für das Foto vom 'Schornsteinfeger'. Den habe ich bei mir auch schon gesehen und bin nie dazu gekommen ihn zu bestimmen.
Bei mir sitzen sie auch gerne am Dost zusammen mit diversen Bläulingen und Ochsenaugen. Die Pflanze ich der absolute Magnet :schmetterling1
Heike Ehrle
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Jul 2025, 13:12
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Hortus Audio

Beitrag von Heike Ehrle »

Evi hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 16:33 Der Kräutermarkt war übrigens eine Enttäuschung! Kaum Pflanzen!
Das ist schade. Ich gehe nie auf solche Märkte. Zu viele Menschen und immer ein Hauch von Rummel.
In welchem Großbreitenbach war das denn? Es gibt verschiedene.
Heike Ehrle
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Jul 2025, 13:12
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Hortus Audio

Beitrag von Heike Ehrle »

Alma hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 17:06
Heike Ehrle hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 21:05 Die Vorschaubilder sind so klein. Ich hoffe immer, dass ich die richtigen finde. 🙈
Erstmal die letzten Bilder. Es sind noch so viel mehr, aber ich will euch auch nicht langweilen. Die Freude über so viele Insekten empfindet bestimmt jeder von euch. 🧡
Um uns mit so schönen erfreulichen Fotos zu langweilen musst du dich noch etwas mehr anstrengen :D
Danke für das Foto vom 'Schornsteinfeger'. Den habe ich bei mir auch schon gesehen und bin nie dazu gekommen ihn zu bestimmen.
Bei mir sitzen sie auch gerne am Dost zusammen mit diversen Bläulingen und Ochsenaugen. Die Pflanze ich der absolute Magnet :schmetterling1
Ja der Dost ist ein großer Insektenmagnet. Neulich wieder einen neuen Falter fotografiert, aber diesmal auf dem Bergbohnenkraut. Da ist auch viel los.
Heute habe ich Stieglitze beobachten können, die Samen von der Kratzdistel gefressen haben. Leider kein Bild geschafft.
Dateianhänge
Auf der Perücken-Flockenblume
Auf der Perücken-Flockenblume
Der ist recht klein und saß auf dem Bergbohnenkraut
Der ist recht klein und saß auf dem Bergbohnenkraut
20250809_144831.jpg
Benutzeravatar
Evi
Beiträge: 258
Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
Hortus-Name: Castor
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal

Re: [Weg] Hortus Audio

Beitrag von Evi »

Huhu Heike, das grossbreitenbach oberhalb von gehren/ möhrenbach , Neustadt: Rennsteig.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 585
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Hortus Audio

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Heike,

vielen Dank für das Vorstellen Deines tollen Hortus. Ein richtig schönes Fleckchen Erde. Entschuldige die verzögerte Reaktion, aber ich war durch meine Augen-OP doch einige Zeit nicht so einsatzbereit wie ich wollte und jetzt war ich mit meiner Familie erstmal im Urlaub. Ich habe den Hortus eingetragen und vorgestellt.

Viel Spaß weiterhin im Hortus-Netzwerk. :schmetterling1 :blumen

Viele Grüße

Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Heike Ehrle
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Jul 2025, 13:12
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: [Weg] Hortus Audio

Beitrag von Heike Ehrle »

Polarwelt hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 09:00 Hallo Heike,

vielen Dank für das Vorstellen Deines tollen Hortus. Ein richtig schönes Fleckchen Erde. Entschuldige die verzögerte Reaktion, aber ich war durch meine Augen-OP doch einige Zeit nicht so einsatzbereit wie ich wollte und jetzt war ich mit meiner Familie erstmal im Urlaub. Ich habe den Hortus eingetragen und vorgestellt.

Viel Spaß weiterhin im Hortus-Netzwerk. :schmetterling1 :blumen

Viele Grüße

Robert
Vielen Dank für die Aufnahme und Eintrag in den Kreis der Hortusianer. 🧡
Heike Ehrle
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Jul 2025, 13:12
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Hortus Audio

Beitrag von Heike Ehrle »

Ich freue mich sehr, dass der Hortus nun eingetragen ist.
Heute möchte ich euch noch andere Mitbewohner vorstellen.
Den Miniteich hatten wir ja erst letztes Jahr angelegt. Die Pflanzen entwickeln sich nicht so gut und ich warte nun mal ab.
Dateianhänge
Meinen Handschuh fand die Kröte wohl bequem.
Meinen Handschuh fand die Kröte wohl bequem.
Erdkröten leben hier schon länger. Der kam mir plötzlich bei Bauarbeiten entgegen.
Erdkröten leben hier schon länger. Der kam mir plötzlich bei Bauarbeiten entgegen.
Die Kaulquappen.
Die Kaulquappen.
20250713_090425.jpg
Junge Grasfrösche, insgesamt habe ich mal 3 gesichtet.
Junge Grasfrösche, insgesamt habe ich mal 3 gesichtet.
Heike Ehrle
Beiträge: 23
Registriert: Di 22. Jul 2025, 13:12
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Hortus Audio

Beitrag von Heike Ehrle »

Außerdem wohnt auch ein Bergmolch hier. Ich hoffe, sie vermehren sich.
Auch viele Vögel leben hier. Dieses Jahr haben Elstern gebrütet, da blieb der Nistkasten der Meisen leer.
Spatzen brüten jedes Jahr im Dachkasten. Ansonsten fliegen noch Rotkehlchen, Amseln, Stieglitze, Eichelhäher und Gartenrotschwanz hier rum. Einmal habe ich auch einen Specht gesehen. Bin nicht so gut beim Bestimmen der Vögel. Das war es jetzt so im groben.
Dateianhänge
20240505_170114.jpg
2025-01-30_15.13.48.454_CE207CA1.jpg
2025-02-06_14.30.14.485_EF40EB98.jpg
Der Bergmolch
Der Bergmolch
Bergmolch wahrscheinlich bei der Eiablage
Bergmolch wahrscheinlich bei der Eiablage
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“