Hallo @lle ...
Um ehrlich zu sein... zwar etwas unscharf, aber heute ist mir im Wildbeet zum ersten mal ein Sechsfleck-Widderchen aufgefallen:
Sechsfleck-Widderchen
- Gartenfreund
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 20. Mai 2025, 19:38
- Wohnort: Würzburg
- Hortus-Name: Gartenfreund
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Sechsfleck-Widderchen
Mit grünen Gruß
OGV Thüngersheim
Vogelfreundlich- und Naturgartenzertifizierter Gartenbesitzer
Vdapg
OGV Thüngersheim
Vogelfreundlich- und Naturgartenzertifizierter Gartenbesitzer
Vdapg
- Simbienchen
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2703 Mal
- Danksagung erhalten: 1780 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Sechsfleck-Widderchen
Wow, die sind so schön!
Hast du ein Glück, ich habe sie hier noch nie gesehen...
Richtig toll!

Hast du ein Glück, ich habe sie hier noch nie gesehen...
Richtig toll!

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Ann1981
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Sechsfleck-Widderchen
Das Exemplar auf dem letzten Bild ist ein Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii)
Markantes Merkmal ist der komplett schwarze Körper.
Adulte Insekten
haben eine Flügelspannweite um die 30mm,
fliegen in einer Generation von Mai bis August,
leben auf Feuchtwiesen, an Flussauen, Quellmooren und an feuchten Waldlichtungen,
besuchen die Blüten der Pflanzen wie Wiesen-Flockenblume, Wiesen-Witwenblume, Sumpf-Hornklee, Wasser-Greiskraut, Teufelsabbiss.
Eier
sind gelblich rund, leicht langgestreckt,
werden auf den Blattunterseiten von Sumpfhornklee, Gewöhnlichem Hornklee, Luzerne abgelegt.
Raupen und Puppen.
Verpuppung einem gelben, länglichen Kokon auf Grashalmen.
Die Puppe in dem Kokon ist schwarz, um die 20mm lang und ganzjährig auffindbar.
Durch Diapausen kann die Entwicklung bis zu 5 Jahre dauern.
Durch den Rückgang von Feuchtgebieten geht die Art langsam zurück.
Markantes Merkmal ist der komplett schwarze Körper.
Adulte Insekten
haben eine Flügelspannweite um die 30mm,
fliegen in einer Generation von Mai bis August,
leben auf Feuchtwiesen, an Flussauen, Quellmooren und an feuchten Waldlichtungen,
besuchen die Blüten der Pflanzen wie Wiesen-Flockenblume, Wiesen-Witwenblume, Sumpf-Hornklee, Wasser-Greiskraut, Teufelsabbiss.
Eier
sind gelblich rund, leicht langgestreckt,
werden auf den Blattunterseiten von Sumpfhornklee, Gewöhnlichem Hornklee, Luzerne abgelegt.
Raupen und Puppen.
Verpuppung einem gelben, länglichen Kokon auf Grashalmen.
Die Puppe in dem Kokon ist schwarz, um die 20mm lang und ganzjährig auffindbar.
Durch Diapausen kann die Entwicklung bis zu 5 Jahre dauern.
Durch den Rückgang von Feuchtgebieten geht die Art langsam zurück.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)