blühendes Gemüse

Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 756 Mal
Danksagung erhalten: 1806 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Tidofelder »

P1000040.JPG
Tomate "Purple Sunrise"
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1963
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2722 Mal
Danksagung erhalten: 1786 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Simbienchen »

Blühende Schwarzwurzel

Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1963
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2722 Mal
Danksagung erhalten: 1786 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Simbienchen »

Auberginenblüten

Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1963
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2722 Mal
Danksagung erhalten: 1786 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Simbienchen »

Ölkürbis- Blüte
Bild


Hokkaido - Blüte
Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Borovinka
Beiträge: 119
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Borovinka »

Alma hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 09:59 Wie die Blüten von Tomaten oder Zucchini aussehen - das kennen wir wohl alle.
Aber wie sehen eigentlich die Blüten aus von Rosenkohl oder Pastinake?
Wie sehen wohl die Felder aus von den Saatgut-Anbauern von denen wir alle unser Saatgut beziehen?
Vom eigenen (samenfesten) Gemüse die Samen zu ernten ist ein Grundgedanke der Permakultur, fördert den Erhalt an Sortenvielfalt und sieht auch noch schön aus!
Was blüht bei euch gerade an Gemüse?

Bei mir habe ich heute ein besonders schönes Gemüse in der Blüte:
der Haferwurz
Man kann die Wurzel ernten/essen und das oberste Stück mit dem Grün dran einfach wieder einpflanzen. Im nächsten Jahr bildet er dann diese wunderschönen Blüten aus.
heuer sind die zucchiniblüten aber abnormal gross (drum ein Bild😇) oder ist das bei jemanden ,normal‘, dass diese Blüten diese Masse erreichen? Das Ameisli macht wohl gerade einen Wanderung auf einem gelben Planeten
Dateianhänge
IMG_2969.jpeg
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Borovinka
Beiträge: 119
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Borovinka »

Chinakohl gelb blühend ging dieses Jahr gleich zur Blütenbildung über und hatte nicht mal ansatzweise einen ,Kopf‘ gebildet. Die Grazer Treib radischen rosa blühend gehört zu meinen top favoriten radeisern😛
Dateianhänge
IMG_2977.jpeg
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1246
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Ann1981 »

Borovinka hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 10:46 Chinakohl gelb blühend ging dieses Jahr gleich zur Blütenbildung über und hatte nicht mal ansatzweise einen ,Kopf‘ gebildet. Die Grazer Treib radischen rosa blühend gehört zu meinen top favoriten radeisern😛
Ich glaube, vom Chinakohl wie von allen Kohlarten können auch die Samen verwendet werden. Man braucht meist nicht alles für die nächste Saison. Sie sollen eine schöne scharfe Salatzugabe ergeben, oder die züchtest im Winter Sprossen. Falls du etwas davon ausprobierst, berichte mal, bitte! Ich habe dieses Jahr keinen Kohl.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1282
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Alma »

Borovinka hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 10:38 heuer sind die zucchiniblüten aber abnormal gross (drum ein Bild😇) oder ist das bei jemanden ,normal‘, dass diese Blüten diese Masse erreichen? Das Ameisli macht wohl gerade einen Wanderung auf einem gelben Planeten
Ui, die ist echt riesig! Männliche oder Weibliche Blüte?
Borovinka
Beiträge: 119
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Borovinka »

hsb noch nicht unter den Rock geschaut… sind ja aber fain zum verzehr, komm aber im erntegarten grad nicht sehr weit - holz am sammeln und pilze
Dateianhänge
IMG_2995.jpeg
IMG_2994.jpeg
IMG_2992.jpeg
IMG_2991.jpeg
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Borovinka
Beiträge: 119
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: blühendes Gemüse

Beitrag von Borovinka »

Borovinka hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 14:54 hsb noch nicht unter den Rock geschaut… sind ja aber fain zum verzehr, komm aber im erntegarten grad nicht sehr weit - holz am sammeln und pilze
merk grad das hat nicht mehr viel mit dem eigentlichen thema zu tun … 🫣 darf gerne entfernt werden - die hitze und heutige zweimal tour schlagen bissel auf den kontextnerv😅🤷🏼‍♂️😇
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Antworten

Zurück zu „Gemüse“