Hortus Castor
- Evi
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Hortus Castor
Es hat ein wenig geregnet in den letzten 3 Tagen und es ist angenehm kühl, also habe ich heute Nachmittag nochmal Sauerkirschen und jostabeeren geerntet und bis jetzt eingekocht. Aus den Sauerkirschen mache ich dieses Jahr vorallem eine Sosse für Desserts.
Ein Teil der Jostabeeren wurde Marmelade, der andere Teil wird morgen verbacken.
Lohnt sich die Arbeit? Für uns auf jeden Fall!
Ein Teil der Jostabeeren wurde Marmelade, der andere Teil wird morgen verbacken.
Lohnt sich die Arbeit? Für uns auf jeden Fall!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
- Evi
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Hortus Castor
Gewimmel auf diversen Blüten, hurra ein Schwalbenschwanz und die Amsel hat sich einen doofen Platz zum brüten ausgesucht- wahrscheinlich hat sie gedacht: oh ein Vogelhaus!
Der Platz ist aber für Katzen und Waschbären geradezu eine Einladung?
Der Platz ist aber für Katzen und Waschbären geradezu eine Einladung?
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 2053 Mal
- Danksagung erhalten: 1657 Mal
Re: Hortus Castor
Amseln sind leider nicht besonders helle, wenn es um die Wahl des Nistplatzes geht...
Bei Nachbarn hat mal eine bodennah mitten im Rosmarin gebrütet. Das war ein Festmahl für irgendwelche Katzen.

- Evi
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Hortus Castor
Zu unserer Freude gibt es dieses Jahr wieder jede Menge Schmetterlinge im Garten.
Viele bläulinge, Füchse, Tagpfauenaugen, kohlweisslinge, zitronenfalter vor allem!
Heute hat die App einen großen schillerfalter identifiziert und zumindest ein Schwalbenschwanz (immer der selbe?) Können wir regelmäßig beobachten.
Ansonstengibt es auch ziemlich viel Gefleuche.
Viele bläulinge, Füchse, Tagpfauenaugen, kohlweisslinge, zitronenfalter vor allem!
Heute hat die App einen großen schillerfalter identifiziert und zumindest ein Schwalbenschwanz (immer der selbe?) Können wir regelmäßig beobachten.
Ansonstengibt es auch ziemlich viel Gefleuche.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
- Evi
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Hortus Castor
Die Handy- Fotos sind leider nicht besonders gut, ich müsste eigentlich mal wieder meine Kamera zücken- aber die hat sich gerade mal wieder königskind nr. 3 ausgeliehen?!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
- Evi
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Hortus Castor
Warten aufs Gewitter.
Die Mauersegler flitzen tief über dem Garten.
Vorhin habe ich noch verblühte Rosen abgeschnitten, samenstände eingesammelt und verteilt, Tomaten hochgebunden und Gurken geerntet.
Und in 2 Blumenkästen Tomaten entdeckt, von denen ich nicht weiß, wie sie hingekommen sind.
Jetzt wird’s stürmisch!
Die Mauersegler flitzen tief über dem Garten.
Vorhin habe ich noch verblühte Rosen abgeschnitten, samenstände eingesammelt und verteilt, Tomaten hochgebunden und Gurken geerntet.
Und in 2 Blumenkästen Tomaten entdeckt, von denen ich nicht weiß, wie sie hingekommen sind.
Jetzt wird’s stürmisch!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
- Evi
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Hortus Castor
Gartenmässig geschieht hier gerade nicht viel, außer Tomaten hätscheln und düngen mit Jauche.
Das kann man zwar riechen, aber zum Glück nicht fotografieren. Es hat ordentlich geregnet und alles scheint aufzuatmen.
Und ich habe mit Blick auf die Wetterlage, beschlossen ein schon länger geplantes Projekt zu starten.
Ich will unsere improvisierte Sommerküche im Freisitz etwas umgestalten und aufhübschen und dazu ist es mir gerade recht, wenn es angenehme 20 grad hat.
Aber zuerst fahren wir übers Wochenende in unsere alte Heimat und vielleicht gibt es spannende Bilder von Spaziergängen- einerseits ist ein Besuch der völklinger Hütte geplant, in deren aussengelände schöne renaturierungsprojekte laufen und andererseits komme ich vielleicht dazu, mir ein Grundstück meiner Familie anzugucken, auf dem ich vor 3 Jahren mit Hilfe meines Bruders eine Saatgutmischung von rieger- Hofmann ausgebracht habe. Es ist ehemaliges grubengelände. Ich bin gespannt.
Der Garten hat also Ruhe vor mir.
Das kann man zwar riechen, aber zum Glück nicht fotografieren. Es hat ordentlich geregnet und alles scheint aufzuatmen.
Und ich habe mit Blick auf die Wetterlage, beschlossen ein schon länger geplantes Projekt zu starten.
Ich will unsere improvisierte Sommerküche im Freisitz etwas umgestalten und aufhübschen und dazu ist es mir gerade recht, wenn es angenehme 20 grad hat.
Aber zuerst fahren wir übers Wochenende in unsere alte Heimat und vielleicht gibt es spannende Bilder von Spaziergängen- einerseits ist ein Besuch der völklinger Hütte geplant, in deren aussengelände schöne renaturierungsprojekte laufen und andererseits komme ich vielleicht dazu, mir ein Grundstück meiner Familie anzugucken, auf dem ich vor 3 Jahren mit Hilfe meines Bruders eine Saatgutmischung von rieger- Hofmann ausgebracht habe. Es ist ehemaliges grubengelände. Ich bin gespannt.
Der Garten hat also Ruhe vor mir.