Hortus Balea biplicata

Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Elli Marlies »

Und noch ein paar Bilder.
Dateianhänge
Eine Himmelsleiter ist aufgegangen, die duftet wirklich gut. Wahrscheinlich war sie noch aus dem Samenpaket für den Schattensaum, den ich vor längerer Zeit ausgebracht habe.
Eine Himmelsleiter ist aufgegangen, die duftet wirklich gut. Wahrscheinlich war sie noch aus dem Samenpaket für den Schattensaum, den ich vor längerer Zeit ausgebracht habe.
Die Kornelkirsche steht wahrscheinlich etwas zu schattig. Wirklich gewachsen ist sie nicht.
Die Kornelkirsche steht wahrscheinlich etwas zu schattig. Wirklich gewachsen ist sie nicht.
Auch dieses Jahr wieder die Pfaffenhütchengespinstmotte. Leider habe ich das Abseilen der Raupen verpasst. Das sah letztes Jahr toll aus.
Auch dieses Jahr wieder die Pfaffenhütchengespinstmotte. Leider habe ich das Abseilen der Raupen verpasst. Das sah letztes Jahr toll aus.
Die Wasserstelle für die Insekten wird von den Erdbeeren bedrängt.
Die Wasserstelle für die Insekten wird von den Erdbeeren bedrängt.
Ein Fleckchen um unsere Eberesche herum. Spitzwegerich, Salomonsiegel und ich glaube, es kommt auch eine Glockenblume.
Ein Fleckchen um unsere Eberesche herum. Spitzwegerich, Salomonsiegel und ich glaube, es kommt auch eine Glockenblume.
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Elli Marlies »

Und die letzten Fotos.
Dateianhänge
In nahezu jedem Topf hat sich irgendwie ein Ruprechtskraut mit reingemogelt.
In nahezu jedem Topf hat sich irgendwie ein Ruprechtskraut mit reingemogelt.
Blick auf den Vorgarten.
Blick auf den Vorgarten.
Der Vorgarten hat sich wirklich gewandelt. Hier standen früher Rhododendren und ein Flieder.
Der Vorgarten hat sich wirklich gewandelt. Hier standen früher Rhododendren und ein Flieder.
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1194
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Alma »

Schön siehts bei dir aus und ich mag es deine Eindrücke und Beobachtungen zu lesen.
Kornelkirschen wachsen anfangs immer sehr langsam
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1125
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Ann1981 »

Walderdbeeren sind auch mein persönliches "Unkraut". Zum Glück sind sie für die Gesundheit (des Bindegewebes) förderlich. Sie werden gegessen.

Das Pflaster im Vorgarten finde ich sehr schön, weil abwechslungsreich.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Elli Marlies »

Ann1981 hat geschrieben: Do 12. Jun 2025, 08:36 Walderdbeeren sind auch mein persönliches "Unkraut". Zum Glück sind sie für die Gesundheit (des Bindegewebes) förderlich. Sie werden gegessen.

Das Pflaster im Vorgarten finde ich sehr schön, weil abwechslungsreich.
Danke, es ist eine "Resteverwertung". :D

Die Walderdbeeren mag ich auch sehr, nur sind sie eben sehr ausbreitungsfreudig. Aber lecker. :essen
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Elli Marlies »

Alma hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 21:23 Schön siehts bei dir aus und ich mag es deine Eindrücke und Beobachtungen zu lesen.
Kornelkirschen wachsen anfangs immer sehr langsam
Dankeschön. Ich bin leider immer etwas faul mit Fotos, weil es mit meinen Endgeräten etwas umständlich ist. :pfeiffen

Na vielleicht macht die Kornelkirsche mal noch einen Schuss.
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Elli Marlies »

Gestern hat mein Mann den Sautrog geklebt. Der ist leider im Winter gesprungen. Ich hoffe, dass er bald wieder zum Einsatz kommt.

Dieses Jahr habe ich unheimlich viele Saftkugler oder Rollasseln im Garten. Ich muss noch rauskriegen, um was von beiden es sich handelt.

Gerade ist ein Amsel-Ästling laut schimpfend direkt vor unseren Füßen über die Terrasse gehüpft. Ein bisschen klappte es schon mit dem Fliegen, aber etwas üben muss er noch. :liebhab
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Elli Marlies »

So, hab heute mal ein Exemplar erwischt und näher betrachtet. Es müsste eine Rollassel sein, weil der Saftkugler wohl zwei Beinpaare pro Segment hat und die Assel nur eines. :idee
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Elli Marlies
Beiträge: 78
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 18:40
Hortus-Name: Hortus Balea biplicata
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Elli Marlies »

Ich freue mich wie Bolle. :D An unserem Hornissenkasten ist Aktivität! Ich habe gestern Abend eine Hornisse beobachtet, die im Kasten verschwunden ist. Und heute flog sie auch rein und raus. :biene :biene :biene Zu Fressen finden sie im Moment an der Kirschpflaume reichlich, da ist alles voller Blattläuse. Da sind die Hornissen auch nicht weit. :D
Liebe Grüße
Elli
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2363 Mal
Danksagung erhalten: 1531 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Balea biplicata

Beitrag von Simbienchen »

Herzlichen Glückwunsch, liebe Elli... :thumb

Das ist ja mega! Ich hatte vor zwei Jahren ein Hornissenvolk im Spatzenkasten und vor vielen Jahren, als wir noch anderswo wohnten, ein Volk in der hohlen Linde direkt vor dem Haus. Das war sehr imposant. Ich freue mich für dich.... :bravo
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“