[Weg] Namenloser Balkon

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
CHX2
Beiträge: 51
Registriert: Do 21. Feb 2019, 12:49
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Beitrag von CHX2 »

20250614_104434.jpg
20250614_104307.jpg
20250614_104323.jpg
CHX2
Beiträge: 51
Registriert: Do 21. Feb 2019, 12:49
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Beitrag von CHX2 »

Der Blick von außen ...
20250614_173637.jpg
20250614_173655.jpg
CHX2
Beiträge: 51
Registriert: Do 21. Feb 2019, 12:49
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Beitrag von CHX2 »

Eine Glockenblumen-Scherenbiene (Chelostoma rapunculi), die es sich in einer Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume (Campanula persicifolia) zum Schlafen gemütlich gemacht hat ... manchmal knäulen sich sogar gleich mehrere Männchen zusammen in einer Blüte. Die Blüten der Glockenblumen sind nicht nur Nahrung, sondern auch Schlafplatz und bei Regen ein willkommener Unterschlupf ...

20250614_202449.jpg
CHX2
Beiträge: 51
Registriert: Do 21. Feb 2019, 12:49
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Beitrag von CHX2 »

Es blüht ...

Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)
Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)
Wiesenklee (Trifolium pratense)
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)
Echte Kamille (Matricaria chamomilla)
Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia)
Steppensalbei (Salvia nemorosa)
Strauchbasilikum (Ocimum kiliman. x basilicum)
Hängepolster-Glockenblume (Campanula poscharskyana)
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)
Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Borretsch (Borago officinalis)
Bunte Beilwicke (Securigera varia)
Wiesenflockenblume (Centaurea jacea)
Spinnwebenhauswurz (Sempervivum arachnoideum)
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare)
Ackersenf (Sinapis arvensis)
Kornblume (Centaurea cyanus)
Kleine Braunelle (Prunella vulgaris)
Mauerlattich (Mycelis muralis)
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“