Anbau / Anzucht/ Aussaat im Mai
- Tidofelder
- Beiträge: 1333
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 1440 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht/ Aussaat im Mai
Morgen sehe ich Kürbis in Topfen aus. Ich musste erst die Samentütchen suchen, aber jetzt sind alla beisammen.
- Alma
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 1029 Mal
Re: Anbau / Anzucht/ Aussaat im Mai
Trotz noch recht kühler Nachttemperaturen (7Grad) habe ich die ersten 20 Tomaten ausgepflanzt. Ich hoffe ich schaffe die nächsten 20 heute...

Mein Kartoffelbeet mit Heu-Mulch:

Mein Kartoffelbeet mit Heu-Mulch:
- Simbienchen
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2098 Mal
- Danksagung erhalten: 1379 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht/ Aussaat im Mai
Ich bin auch fleißig dabei, alles rauszupflanzen. Es werden keine Fröste mehr gemeldet und die Pflänzchen standen zum Abhärten eh schon draußen. Also raus damit...
Meine Tomaten, Kohlpflänzchen, Wurzelpetersilie, Dill und Krause Petersilie sind alle in die Beete gewandert. Durch die noch niedrigen Temperaturen in der Nacht, sind die Pflänzchen alle noch klein, sehen aber ansonsten gut aus.
Leider sieht man auf Fotos deshalb noch nicht viel, sieht alles noch recht spärlich aus ...

Ausgesät habe ich an die Tipis: Bohnen und Inka-Gurken.
Gelbe und grüne Zucchinis und verschiedene Kürbisse ( Alma's Ölkurbis, Hokkaido und Bratkürbis) sind auch ausgesät.
Erbsen und Rettich musste ich nochmal nachsäen, sind viele Pflänzchen schon den Schnecken zum Opfer gefallen.

Zwischen die ausgepflanzten Kohlpflänzchen habe ich Buschbohnen gesät. Zwischen den Tomaten zum 2. Mal Vanille-Basilikum.
Rote Beete habe ich auch nochmal nachgesät, es waren mir zu wenig, wir lieben Rote Beete. Leider waren unsere Radieschen eher Schneckenfutter, mal sehen... vielleicht säe ich die auch nochmal nach....
Auf dem Balkon stehen alle Paprikas und ins neue "Hochbeet" habe ich Koriander, Gurken und Petersilie ausgesät. Die Gurken ganz oben, damit sie runterranken können.

Die Salate machen sich schon gut...

Und ich habe gestern meine Auberginen in größere Töpfe umgepflanzt, die stehen jetzt auf der Terrasse.
Ach ja....und Möhren will ich noch aussäen ...

Meine Tomaten, Kohlpflänzchen, Wurzelpetersilie, Dill und Krause Petersilie sind alle in die Beete gewandert. Durch die noch niedrigen Temperaturen in der Nacht, sind die Pflänzchen alle noch klein, sehen aber ansonsten gut aus.
Leider sieht man auf Fotos deshalb noch nicht viel, sieht alles noch recht spärlich aus ...
Ausgesät habe ich an die Tipis: Bohnen und Inka-Gurken.
Gelbe und grüne Zucchinis und verschiedene Kürbisse ( Alma's Ölkurbis, Hokkaido und Bratkürbis) sind auch ausgesät.
Erbsen und Rettich musste ich nochmal nachsäen, sind viele Pflänzchen schon den Schnecken zum Opfer gefallen.
Zwischen die ausgepflanzten Kohlpflänzchen habe ich Buschbohnen gesät. Zwischen den Tomaten zum 2. Mal Vanille-Basilikum.
Rote Beete habe ich auch nochmal nachgesät, es waren mir zu wenig, wir lieben Rote Beete. Leider waren unsere Radieschen eher Schneckenfutter, mal sehen... vielleicht säe ich die auch nochmal nach....
Auf dem Balkon stehen alle Paprikas und ins neue "Hochbeet" habe ich Koriander, Gurken und Petersilie ausgesät. Die Gurken ganz oben, damit sie runterranken können.
Die Salate machen sich schon gut...
Und ich habe gestern meine Auberginen in größere Töpfe umgepflanzt, die stehen jetzt auf der Terrasse.
Ach ja....und Möhren will ich noch aussäen ...
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Ann1981
- Beiträge: 1040
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 774 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht/ Aussaat im Mai
Meine Anzucht vor drei Wochen - mit kleinem Gruß an Weimarkenner. (Im Hintergrund steht die Amalienbibliothek - links das historische Gebäude, rechts das Studienzentrum).

Fast alle Tomaten und Kürbisse sind gekeimt. Von drei Tomatensorten habe ich die Hälfte verschenkt, weil mir der Platz ausging. Am Wochenende kommen sie in den Garten.
Fast alle Tomaten und Kürbisse sind gekeimt. Von drei Tomatensorten habe ich die Hälfte verschenkt, weil mir der Platz ausging. Am Wochenende kommen sie in den Garten.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)