Mähfreier Mai

der Bereich für die Hotspotzone.
tree12
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1802 Mal
Danksagung erhalten: 1393 Mal

Re: Mähfreier Mai

Beitrag von tree12 »

Danke für die Glückwünsche! Ja, ich habe tatsächlich das Schild Nr. 10 in der engeren Auswahl gehabt...
tree12
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1802 Mal
Danksagung erhalten: 1393 Mal

Re: Mähfreier Mai

Beitrag von tree12 »

Hurrah, mein Schild ist da! Einen schönen Platz dafür muß ich mir aber erst einmal suchen.

Bild
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 321
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Mähfreier Mai

Beitrag von Grevenstein »

Ich war beim mähfreien Mai auch dabei und bin gerade eher zufällig über die entsprechende Seite hier gestolpert. :)
Meine mähfreie Zeit ging 2024 für alle bei mir verbliebenen Rasenflächen von Ende April bis Ende Juni. Das ist gut angekommen bei den Pflanzen und Insekten. Unabhängig davon, dass ich sowieso selten mähe, werde ich diesen Zeitraum auch nächstes Jahr komplett mähfrei gestalten.

Das Schild ist cool, herzlichen Glückwunsch auch meinerseits! :bravo
Ich habe überhaupt nicht mitbekommen, dass man da an einer solch interessanten Verlosung teilnehmen konnte. :ka
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 855
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 906 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Mähfreier Mai

Beitrag von Amarille »

Es hat sich rum gesprochen das man im Mai nicht mähen soll und ganz viele halten sich dran. Wir mussten aus verschiedenen Gründen trotzdem heute mähen und ich war anschließend froh darüber. Ich beobachtete das innerhalb kürzester Zeit die Wiese von etlichen Amseln besucht wurden die genüsslich im Boden nach Würmern gepickt haben. Wenn ich mich so umblickte gab es weit und breit keine offene Flächen. Das Getreide steht hoch, Wiesen stehen hoch, manchmal sogar mit Blumen für die Insekten und Schmetterlinge. Amseln picken aber gerne im Boden und finden dafür wenig Möglichkeiten. Aus Not nehmen sie jetzt die Gemüsebeete auseinander. Ich überlege mir gerade ob wir mit dem mähfreien Mai nicht irgendwie übers Ziel hinaus gehen? Die Amseln haben ihre Brut im Mai zu füttern, sollten wir ihnen dann bewusst natürliche Jagdgründe weg nehmen und einige andere Tiere zu schützen? Ist der Rückgang von Amseln auch ein Grund dafür? Bei der Gartenarbeit kommen einen so viele Gedanken und Fragen :?
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 580
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Mähfreier Mai

Beitrag von Somnia »

Kürzlich hatte ich gelesen ( vielleicht hat es einer von Euch über die Hortus-Plaudergruppe geschickt?), daß es besser Mäherfreier Mai heißen sollte. Genau weiß ich nicht mehr, wie die Argumentation war, aber es ging um einen plakativen Namen, mit dem man die üblichen Rasenmäher-Rasen dazu bringt, länger wachsen zu lassen, bzw. das Gemetzel an Insekten, die gerade geschlüpft/kurz vorm Schlüpfen sind, zu vermeiden. Glaube ich. Es wurde gesagt, daß Naturgärten eher nicht die Zielgruppe sind, weil Sensen oder Balkenmäher weniger metzeln und das Liegenlassen von Halmen bzw. das wegräumen auf einen Platz, wo Viechzeug noch schlüpfen kann, kein Problem ist, sondern das Häckseln im Rasenmäher.
Irgendwie in die Richtung. Sorry, ich bin nicht gut in exakten Beschreibungen, dafür ist mein Hirn zu Mulchwurst.
Aber falls einen von Euch das schlechte Gewissen plagen sollte, weil Ihr doch mäht - ihr seid nicht gemeint und ihr macht nichts falsch. Zumindest, wenn ihr keine Rasenmäher nutzt :hurra
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1040
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 774 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Mähfreier Mai

Beitrag von Ann1981 »

Deine Erläuterung beruhigt mich sehr. Ich will übernächstes Wochenende anfangen, die Blumewiese zu sensen, dann zwei Wochen später den Rest. Die Margeriten blühen bestimmt schon. Und nicht, dass Schwiegis sich wieder genötigt fühlen, mit dem Mäher drüber zu fahren wie vor zwei Jahren.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 442
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
Wohnort: Korschenbroich, NRW
Hat sich bedankt: 1325 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Mähfreier Mai

Beitrag von Doro »

@Somnia

Vielleicht meintest du den Artikel von Ralf Dahlheuser

Bild
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
Antworten

Zurück zu „Hotspotzone“