Wie insektenfreundlich sind Narzissen?

Themen rund um Pflanzen, auch Identifikationen.
Benutzeravatar
Dorfgaertner
Beiträge: 528
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
Hat sich bedankt: 789 Mal
Danksagung erhalten: 609 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Wie insektenfreundlich sind Narzissen?

Beitrag von Dorfgaertner »

Als würde der Youtuber Robert Höck hier mitlesen... ;) Heute erschienen ein umfangreiches Video zum Thema "Narzissen" und ihre ökologische Wertigkeit :thumb

Der Gute kommt aus Österreich und sagt dann sowas wie "Bollen" oder "Belzbienen" ;) aber macht das wirklich sehr nett.
Für Eilige: es gibt ökologisch nutzbringende und ökologisch "tote" Narzissen mit "leerem" Pollen (oder auch Bollen ;)
Wenn man die Sorte kennt, kann man das unter https://daffseek.org/ recherchieren* (unter dem Stichpunkt "Fertility").
Z.B. die weit verbreitete Zwernarzisse "Tete-a-tete" ist zum Glück eine fertile Narzisse. Übrigens schon vor 1949 gezüchtet, was sie für mich direkt interessanter macht, weil ich alte Sorten immer interessant finde. Eigentlich ist die Tete-a-tete ja ziemlich abgenudelt, aber ich hab mir davon trotzdem erst kürzlich 24 Töpfchen gekauft... :D




* Leute, die des Englischen nicht mächtig sind, aber trotzdem bei daffseek recherchieren möchten: Das erste Suchfeld ("Daffodil name") ist für den Sortennamen.
Auf der Ergebnisseite gibts meistens (aber nicht immer) den Punkt "Fertility" auf der linken Seite. Wenn da steht "Pollen fertile" (praktischerweise ist Pollen auf Englisch Pollen), dann ist die Narzisse gut, wenn da "sterile" steht schlecht.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1517
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1932 Mal
Danksagung erhalten: 1271 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Wie insektenfreundlich sind Narzissen?

Beitrag von Simbienchen »

Ich konnte gerade Bienenbesuch an den Wild - Narzissen beobachten...und zum Glück noch fotografieren

Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Antworten

Zurück zu „Pflanzen“