Je nach Standort ist "Leucojum vernum / Märzenbecher" im Hortus Grevenstein mit der Blüte bereits durch, die ersten bilden schon Früchte/Samen. Den kleinbütigeren, teils schon verblühten Krokussen, folgen jetzt großblütigere, von den Insekten werden beide gerne und zahlreich besucht.
Außerdem fangen "Scilla bifolia / Zweiblättrigen Blaustern" und "Muscari neglectum / Weinbergs-Träubel" an zu treiben und zu blühen.
Der Ansiedlungsversuch von "Narcissus pseudonarcissus lobularis / Wilde Narzisse" war offenbar ebenfalls erfolgreich, sie kommen an verschiedenen Stellen durch und blühen erstmalig:
Die Krokusse in der Sandfläche vor dem großen Totholzbereich waren vor einer Woche noch komplett bis auf den Boden abgefressen, ein trauriges Bild. Jetzt haben sich einige von ihnen doch noch einmal mit neuen Blatt- und Blütentrieben durchgekämpft und werden hoffentlich nicht gleich wieder verspeist: