Weißanstrich selbstgemacht

Antworten
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 523
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Somnia »

Ich habe gerade Weißanstrich aus Eierschalen selbstgemacht:

2 Teile fein gemahlene Eierschalen
1 Teil Mehlpaste ( Grundrezept: 3El Mehl mit 300 ml Wasser kochen, bis Pudding/Kleisterähnlich) als Kleber/Bindemittel
1 Teil Urgesteinsmehl
2–3 Teile Wasser

Das Urgesteinsmehl macht den Pamp etwas grauer, gibt aber Mineralstoffe. Man könnt auch Bentonit nehmen, das macht mehr Bindung, hat aber weniger Mineralstoffe.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1503
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1922 Mal
Danksagung erhalten: 1266 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Simbienchen »

Ach cool, das geht mit Eierschalen?

Hast du schon angestrichen? Fotos? :cool
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Alma »

Somnia hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:20 Ich habe gerade Weißanstrich aus Eierschalen selbstgemacht:

2 Teile fein gemahlene Eierschalen
wie hast du die Eierschalen gemahlen??
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 523
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Somnia »

Ich hab son Hochgeschwindigkeitsmixer. Nicht das gehypte Teil für 800€plus, sondern von Rosenstein&Söhne, kann auch 30000 U/min, ist aber deutlich günstiger. Der macht ziemlich Staub aus den Eierschalen.
Bei mir hats direkt nach dem Pinseln geregnet wie blöd. D.h. ein Teil ist schon weggewaschen, bevor es trocknen konnte, da muss ich nochmal drüber pinseln.

Rinde mit Schäden am Apfelbaum:
Bild

Weißanstrich, links der einzelne Apfel, da fing es schon beim Pinseln an zu regnen, rechts die Apfelbaumhecke mit Wildapfel im Vordergrund, hier habe ich angefangen, es war also schon trockener, als der Regen anfing.
Bild
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 965
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Ann1981 »

Ich pulverisiere Eierschalen mit unserer elektrischen Kaffee- und Gewürzmühle (Rommelsbacher). Staubt auch und wird mehlig.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 523
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Somnia »

Ich habe heute nachgepinselt. Die jungen Bäumchen in der Hecke, mit denen ich angefangen hatte, waren tatsächlich vom Regen unberührtund hatten eine schöne weißgraue Schutzschicht. Die letzten Bäume, die noch nicht trocken waren, hatten Rinnen, in denen der Anstrich weggespült wurde, die hab ich nachgepinselt.
Die Haltbarkeit im Nasszustand ist unterirdisch, die Pampe fing schon an zu stinken. Gekochtes Mehl nass in einem verschlossenen Eimer gammelt wohl schnell.
Auch hielt die Pampe nicht so gut wie frisch gekocht, die Eierschalen haben such schneller abgesetzt.
Also demnächst: auf den Wetterbericht achten, frisch anrühren und aufbrauchen.
Der Rest wird jetzt auf den Kompost geschmissen.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1503
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1922 Mal
Danksagung erhalten: 1266 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Simbienchen »

Versuch macht klug...!! :thumb

Danke, dass du deine Versuche und Erkenntnisse mit uns teilst :knuddel
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 523
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Weißanstrich selbstgemacht

Beitrag von Somnia »

So stabil und hart, wie die Schicht ist, könnte es evtl auch als Verbißschutz durchgehen.
Ich bin gespannt, wie lange es hält.
Antworten

Zurück zu „Obststräucher/- Obstbäume“