In unserer Gemeinde wurde heute ein digitaler Rundbrief in der Gemeinde - App geschickt!
Wir hatten im alten Forum vor längerer Zeit schon mal dieses Thema und hatten uns darüber ausgetauscht, wie wichtig es ist, Toiletten nicht als Müllschlucker zu benutzen. Für die Gemeinden wird es immer schwieriger die Reinigung und Klärung unserer Abwässer zu gewährleisten.
Die Bürger werden aufgerufen, keinen Müll ( Essensreste, Feuchttücher, Ohrenstäbchen und Zigarettenreste, gebrauchte Speise-Öle und Fette wie Bratöl, gebrauchtes Motoröl, Chemikalienreste wie Arzneimittelreste .. etc) in der Toilette zu entsorgen .
Hier nochmal ausführlicher :
https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-b ... lschlucker
Toiletten sind keine Müllschlucker
- Simbienchen
- Beiträge: 1404
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 1204 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Toiletten sind keine Müllschlucker
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Amarille
- Beiträge: 770
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 837 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Toiletten sind keine Müllschlucker
Da muss man sich nicht fragen ob der massiven Bürokratie, sie wird durch die Idioten denen man das einfache Leben erklären muss wohl notwendig. Eigentlich sollte es jeder wissen was nicht in die Toilette gehört. . Daher wieder back to the roots...nur flüssig ins Klo, festes in den Eimer und ne Kanne Wasser daneben
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Alma
- Beiträge: 979
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 513 Mal
- Danksagung erhalten: 833 Mal
Re: Toiletten sind keine Müllschlucker
Oh, ganz wichtiges Thema.
Und ganz einfach es besser zu machen.
Speiseölige Dinge kann man gut im Garten reinigen wo sie ganz seicht biologisch abgebaut werden können.
Gläser mit Ölen von eingelegten getrockneten Tomaten z.B. stelle ich kopfüber auf die Wiese/ins Efeu bis sie leergetropft sind. Erst dann spüle ich sie.
Auch die Pestoreste auf dem Teller wische ich mit Grasschnitt aus bevor ich sie spüle.
Essensreste gibt es so gut wie gar nicht bei uns. Da wird jedes Reiskorn und jede einzelne Linse aus dem Topf/Teller gekratzt.
Und ganz einfach es besser zu machen.
Speiseölige Dinge kann man gut im Garten reinigen wo sie ganz seicht biologisch abgebaut werden können.
Gläser mit Ölen von eingelegten getrockneten Tomaten z.B. stelle ich kopfüber auf die Wiese/ins Efeu bis sie leergetropft sind. Erst dann spüle ich sie.
Auch die Pestoreste auf dem Teller wische ich mit Grasschnitt aus bevor ich sie spüle.
Essensreste gibt es so gut wie gar nicht bei uns. Da wird jedes Reiskorn und jede einzelne Linse aus dem Topf/Teller gekratzt.