Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
-
- Beiträge: 1056
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1481 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Bei den beiden Nachbarn, die mein Mann bezüglich Wärmepumpe beraten hat, tut sich schon was. Der von uns empfohlene Handwerker war bei den einen schon vor Ort, bei den anderen kommt er diese Woche. Und der dritte Nachbar, der bereits eine PV-Anlage auf dem Dach hat, hat sich auch bereits angekündigt wegen einer Beratung zur Wärmepumpe.
- Amarille
- Beiträge: 770
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 837 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Das würde manche Planung kleiner machen. Das Thema hatten wir gestern mit unserem Freund, der alleine lebt und oft ausser Haus isst. Er plante eine große Anlage aufs Haus (Angebot 25.000 €) und merkte das ihm, an Hand meines Tagesverbrauchs, 2 Balkonanlagen und ein viel kleinerer Speicher reichen würde. Ein E-Auto ist nicht geplant. Die kleinen Anlagen sind viel einfacher zu installieren und wesentlich günstiger und wird sich auch noch, in seinem vorgerücktem Alter rechnen.Alma hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 15:37 Erst ausrechnen was man im Winter braucht - dann Solaranlage planen....
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Tidofelder
- Beiträge: 1179
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 1224 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Wie soll ich das denn verstehen. Wenn keine Sonne scheint, kann es auch keinen Strom geben.Alma hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 15:37
Erst ausrechnen was man im Winter braucht - dann Solaranlage planen....
- Alma
- Beiträge: 979
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 513 Mal
- Danksagung erhalten: 833 Mal
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Ja, klar. Wir haben aber so geplant, dass wir zumindest im Winter ausreichend haben - das ist ja das Wichtigste, oder??Tidofelder hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 17:15Wie soll ich das denn verstehen. Wenn keine Sonne scheint, kann es auch keinen Strom geben.Alma hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 15:37
Erst ausrechnen was man im Winter braucht - dann Solaranlage planen....
- Tidofelder
- Beiträge: 1179
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 1224 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Normalerweise reicht der Strom aus um die meisten Geräte mit Strom zu versorgen. Die Wärmepumpe ist außen vor und hängt am Netz. Außerdem ist es eine Frage welche Fläche zur Verfügung steht.
Aber an Dunkeltagen kommt halt fast nichts vom Dach.
Aber an Dunkeltagen kommt halt fast nichts vom Dach.