Der Plan für 2025:
Hortus Sonnenwiese
- Alma
- Beiträge: 979
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 513 Mal
- Danksagung erhalten: 833 Mal
Re: Hortus Sonnenwiese
Mich stört es zunehmend, dass jeder in meinen Garten schauen kann und ich irgendwie gar keine Privatsphäre habe.
Jeder schaut von der Straße runter in unseren Garten und Nachbars schauen vielleicht nicht immer - aber beobachtet fühle ich mich trotzdem.
Zudem ist die Ecke mit dem IBC-Tank eh gar nicht schön und ich vermisse auch einen Platz an dem ich einfach immer sitzen kann im Frühling-Sommer-Herbst.
Auch da stört mich der Blick der Nachbarn und so langsam geht mir auch das Rumgeschleppe der Sitzmöbel bei Rasenmähen auf den Keks.
Seit Jahren mache ich nur für die Natur. Jetzt mache ich mal ein wenig für mich.
Natürlich auch nachhaltig und naturverträglich.
Ich hoffe ich schaffe das. Würde für mich eine tolle Bereicherung sein in meinem Garten
Jeder schaut von der Straße runter in unseren Garten und Nachbars schauen vielleicht nicht immer - aber beobachtet fühle ich mich trotzdem.
Zudem ist die Ecke mit dem IBC-Tank eh gar nicht schön und ich vermisse auch einen Platz an dem ich einfach immer sitzen kann im Frühling-Sommer-Herbst.
Auch da stört mich der Blick der Nachbarn und so langsam geht mir auch das Rumgeschleppe der Sitzmöbel bei Rasenmähen auf den Keks.
Seit Jahren mache ich nur für die Natur. Jetzt mache ich mal ein wenig für mich.
Natürlich auch nachhaltig und naturverträglich.
Ich hoffe ich schaffe das. Würde für mich eine tolle Bereicherung sein in meinem Garten
-
- Beiträge: 1056
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1481 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Hortus Sonnenwiese
Etwas für sich selbst im Garten zu tun, ist ja nicht "schlecht", sondern das gute Recht eines jeden Gartenbesitzers! Und es für sich schön und passend zu machen, schließt ja Artenschutz und dergleichen nicht aus, bei uns Hortusianern ja eher im Gegenteil.
Bei Deiner Power und Deinem Ideenreichtum wird das toll, davon bin ich überzeugt. Yes, you can!!
Bei Deiner Power und Deinem Ideenreichtum wird das toll, davon bin ich überzeugt. Yes, you can!!
- Alma
- Beiträge: 979
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 513 Mal
- Danksagung erhalten: 833 Mal
Re: Hortus Sonnenwiese
Danke für deine Unterstützung!tree12 hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 12:24 Etwas für sich selbst im Garten zu tun, ist ja nicht "schlecht", sondern das gute Recht eines jeden Gartenbesitzers! Und es für sich schön und passend zu machen, schließt ja Artenschutz und dergleichen nicht aus, bei uns Hortusianern ja eher im Gegenteil.
Bei Deiner Power und Deinem Ideenreichtum wird das toll, davon bin ich überzeugt. Yes, you can!!
Die ist mir die tatsächlich einiges wert da ich an meiner Power etwas zweifele
- Grevenstein
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
- Hortus-Name: Grevenstein
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Sonnenwiese
Das mit dem Einblick stört mich tatsächlich bei uns auch ziemlich. Ich arbeite aber ebenfalls daran, das zu ändern. Hinterm Haus bin ich ja, wie man sieht, schon kräftig dabei, einen einigermaßen geschützten Bereich für die heiße Jahreszeit zu schaffen. Mal schauen, was mir im Laufe der Zeit noch so einfällt, das lasse ich auf mich zu kommen. Spontan und wenn ich im Hortus aktiv bin, kommen mir da oft die besten Ideen.Alma hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 12:08 Mich stört es zunehmend, dass jeder in meinen Garten schauen kann und ich irgendwie gar keine Privatsphäre habe.
Jeder schaut von der Straße runter in unseren Garten und Nachbars schauen vielleicht nicht immer - aber beobachtet fühle ich mich trotzdem.
Zudem ist die Ecke mit dem IBC-Tank eh gar nicht schön und ich vermisse auch einen Platz an dem ich einfach immer sitzen kann im Frühling-Sommer-Herbst.
Auch da stört mich der Blick der Nachbarn und so langsam geht mir auch das Rumgeschleppe der Sitzmöbel bei Rasenmähen auf den Keks.
Seit Jahren mache ich nur für die Natur. Jetzt mache ich mal ein wenig für mich.
Natürlich auch nachhaltig und naturverträglich.
Ich hoffe ich schaffe das. Würde für mich eine tolle Bereicherung sein in meinem Garten
Im Sommer bietet unsere Pufferzone immer mehr Schutz, auch den vor neugierigen Blicken. Aber auch darin entstehen von Zeit zu Zeit Lücken. Im Winter ist der Durchblick bei einer vielfältigen einheimischen Pufferzone sowieso kaum vermeidbar, wenn die Blätter fallen, wachsen die Räume.
Zum Glück muss sowas nicht von heute auf morgen fertig sein, man kann ja in seiner eigenen und gerade machbaren Geschwindigkeit Schritt für Schritt Verbesserungen schaffen. Steter Tropfen höhlt den Stein.
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)