Was ist das?

Themen rund um Pflanzen, auch Identifikationen.
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 24
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Was ist das?

Beitrag von Lilazebra »

Ich hoffe, Einträge dieser Art sind ok?
Was ist das für eine Pflanze?
Dateianhänge
20240515_124510.jpg
20240515_124513.jpg
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 920
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 928 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Was ist das?

Beitrag von Tidofelder »

Das ist der Rainkohl (Lapsana communis)
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 592
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Was ist das?

Beitrag von Ann1981 »

Bitter-erfrischend, solange die Blätter jung sind.
https://www.waschbaer.de/magazin/rainko ... nportraet/
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 652
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 542 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von Alma »

Lilazebra hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 13:40 Ich hoffe, Einträge dieser Art sind ok?
Was ist das für eine Pflanze?
Einträge solcher Art sind natürlich ok.
Rainkohl ist einheimisch. Ist eine grazile Pflanze mit hübschen kleinen aber vielen gelben Blüten.
Wird bei mir viel umsummt und umflogen.
Er ist einjährig.
'Normalerweise' wird er als Unkraut gejätet.
Ich lasse ihn aufgrund seiner Schönheit, Trockenverträglichkeit und Insektenhit an vielen Stellen stehen.
Konkurrenz zu anderen Pflanzen ist er als Einzelexemplar meistens nicht.
Vor der Samenreife entferne ich ihn dann an Stellen an denen er sich sonst sehr aussäen würde - sprich: die fruchtbaren feuchteren Stellen wie Gemüsegarten.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 592
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Was ist das?

Beitrag von Ann1981 »

@Lilazebra , deine nächste Rosette kannst du in den Thread "kurze Pflanzenfragen" stellen. Da können auch andere "Betroffene" das Pflänzchen finden und identifizieren.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
tree12
Beiträge: 740
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von tree12 »

Bei uns ist der Rainkohl geschätztes Schildkrötenfutter, unsere vier Mädels lieben ihn sehr.
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 24
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von Lilazebra »

Was ist das? Google sagt lauter verschiedene Sachen...
Dateianhänge
20240618_172257.jpg
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
tree12
Beiträge: 740
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von tree12 »

Graue Skabiose (noch nicht ganz aufgeblüht)....??
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 464
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Tidofelder hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 14:03 Das ist der Rainkohl (Lapsana communis)
nach dem hatte mich mein Nachbar auch gefragt. Einjährige lass ich immer stehen.
tree12
Beiträge: 740
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von tree12 »

Bei uns ist der Rainkohl beliebtes Schildkrötenfutter.
Antworten

Zurück zu „Pflanzen“