Raupen im Hortus
- Tidofelder
- Beiträge: 1342
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen im Hortus
Die Raupen ernähren sich von verschiedenen krautigen Pflanzen und Sträuchern, wie z. B. von Brombeeren, Schlehdorn, Echtem Mädesüß, Spitzwegerich, Jakobs-Greiskraut und Löwenzahn.
- Simbienchen
- Beiträge: 1615
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2121 Mal
- Danksagung erhalten: 1400 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen im Hortus
Buchsbaumzünsler- Raupen

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Tidofelder
- Beiträge: 1342
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- Doro
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
- Wohnort: Korschenbroich, NRW
- Hat sich bedankt: 1364 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen im Hortus
Sie sind geschlüpft, die Raupen des Jackobkrautbären

"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 07:38
- Wohnort: A-7020 Loipersbach im Burgenland
- Hortus-Name: Hortus vivi
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Doro
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
- Wohnort: Korschenbroich, NRW
- Hat sich bedankt: 1364 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen im Hortus
Sie sind schon gut gewachsen und haben mächtig Hunger

"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
- Tidofelder
- Beiträge: 1342
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- Ann1981
- Beiträge: 1057
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 287 Mal
- Danksagung erhalten: 790 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen im Hortus
Von ihr hatte ich auch noch ein Bild in der "Ablage". Jetzt weiß ich, zu wem sie gehört, und dass sich nächstes Jahr im Mai das Frühaufstehen lohnt. Danke.Tidofelder hat geschrieben: Fr 16. Aug 2024, 12:01 Raupe der Weißen Tigermotte (Spilosoma lubricipeda)
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Doro
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
- Wohnort: Korschenbroich, NRW
- Hat sich bedankt: 1364 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen im Hortus
Gefunden im August 2024
Die Ochzenzungen-Grasminiermotten Raupe oder Natternkopf-Grasminiermotte (Ethmia bipunctella)
Sie frisst an Raublattgwächsen wie Hundszunge, Ochsenzunge oder Natternkopf

Die Ochzenzungen-Grasminiermotten Raupe oder Natternkopf-Grasminiermotte (Ethmia bipunctella)
Sie frisst an Raublattgwächsen wie Hundszunge, Ochsenzunge oder Natternkopf
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
- Doro
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
- Wohnort: Korschenbroich, NRW
- Hat sich bedankt: 1364 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen im Hortus
Auch August 2024
Raupe der Möncheneule (Calophasia lunula). Die Raupen fressen an Leinkrautarten. Bei mir saß sie am Gewöhnlichen Leinkraut (Linaria vulgare).

Raupe der Möncheneule (Calophasia lunula). Die Raupen fressen an Leinkrautarten. Bei mir saß sie am Gewöhnlichen Leinkraut (Linaria vulgare).
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff