[Weg] Eintragung eines Hortus

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
tree12
Beiträge: 728
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von tree12 »

Sooo schön bei Dir! Die Totholzmauer ist der Hammer... Man kann doch ganz anders planen und hantieren, wenn richtig Platz vorhanden ist. :bravo
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
Wohnort: Korschenbroich, NRW
Hat sich bedankt: 872 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von Doro »

Was du da alles in 3 Jahren geschafft hast! Total klasse.

Hast du Bilder von vorher? ;)
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von Grevenstein »

Der Hammer, vor allem, wenn man selber weiß, wie viel Arbeit in die Module fließt. Diese Totholzmauer! :bravo
Was für Abmessungen hat sie?
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Birgit Weigl
Beiträge: 8
Registriert: Mi 8. Mai 2024, 23:14
Hortus-Name: Anima vitae
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von Birgit Weigl »

Die Totholzmauer ist ca 3,50 - 4 m lang, ca 1,10m hoch und 0,6 m breit.
Ich hänge mal ein Bild an, wie der "Garten" aussah als ich das Haus gekauft habe und eine Perspektive von jetzt.das meiste, bis auf die Hecken, habe ich in den letzten 3 Jahren angelegt.
Dateianhänge
IMG-20230825-WA0014.jpg
IMG_20240606_221313.jpg
Benutzeravatar
Pettersson
Beiträge: 85
Registriert: Do 15. Feb 2024, 07:53
Hortus-Name: Hortus Pettersson
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von Pettersson »

:hut
Der wahre Reichtum eines Menschen bemisst sich an der Zahl der Dinge auf die er verzichten kann. (H.D. Thoreau)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von Grevenstein »

Birgit Weigl hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 22:19 Die Totholzmauer ist ca 3,50 - 4 m lang, ca 1,10m hoch und 0,6 m breit.
Ich hänge mal ein Bild an, wie der "Garten" aussah als ich das Haus gekauft habe und eine Perspektive von jetzt.das meiste, bis auf die Hecken, habe ich in den letzten 3 Jahren angelegt.
:bravo
Es ist schon jetzt so viel schöner im Vergleich zu vorher. Cool, wenn man so viel Platz für die Gestaltung des Hortus zur Verfügung hat. Und da ist ja noch so viel freie Fläche auf dem Foto... :hurra
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
tree12
Beiträge: 728
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von tree12 »

Ja, ich gucke auch immer ein wenig sehnsüchtig auf solche Grundstücke... da könnte man eine Teichlandschaft anlegen, einen richtigen, vielleicht eßbaren Waldgarten, eine Streuobstwiese oder man könnte "Böden" sammeln wie in einem Buch von Witt beschrieben, da wäre Platz für riesige Trockenmauern für Eidechsen, für verschiedene Wiesentypen, für Hecken ohne Ende oder oder oder... Man könnte Hühner halten oder Kaninchen aus schlechter Haltung ein neues Leben ermöglichen.... Es gäbe große Bäume in Hülle und Fülle für Nistkästen für Vögel und Fledermäuse, Haselmäuse und Siebenschläfer...

Und ich muß schon gucken, wo ich noch einen leicht besonnten Platz für eine Jostabeere haben könnte.... :(
Bounty
Beiträge: 164
Registriert: Fr 9. Apr 2021, 23:15
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von Bounty »

tree12 hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 20:44 Ja, ich gucke auch immer ein wenig sehnsüchtig auf solche Grundstücke...
Geht mir ähnlich. Auch wenn mir die größeren Bäume fehlen, hat man ein leeres Grundstück, auf dem man sich austoben kann. Bei uns waren viele Dinge vorgegeben und wir müssen unsere Module etc. irgendwie dazwischenquetschen. Und stellen dann später vllt. fest, dass der Standort 50 cm weiter vllt. besser gewesen wäre. Aber das macht es auf der anderen Seite auch spannend.
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Eintragung eines Hortus

Beitrag von Grevenstein »

Das Grundstück scheint auch sehr schön am Rand gelegen und hat diese eine große Fläche hinterm Haus. Ein Traum für jede Hortus-Gestaltung. Birgit, da hast Du ein Schmuckstück mit viel Potential. :winken
Bei uns ist es echt schwierig, so mitten in der Wohnsiedlung und das Haus auch noch mittig auf dem Grundstück. Aus einem Streifen rund ums Haus maximal was rauszuholen, finde ich auch nach 3 Jahren nach wie vor nicht einfach. Aber jeder Quadratmeter zählt... :blumen :biene
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“