Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Themen rund um Pflanzen, auch Identifikationen.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 907
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 905 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20240413_143543.jpg
Gelbe Schlauchpflanze (Sarracenia flava)
IMG_20240413_143601.jpg
Schlauchpflanzen- Hybriden
IMG_20240413_143517.jpg
Venus-Fliegenfalle (Dionea muscipula)
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 907
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 905 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20240529_122724.jpg
IMG_20240529_122856.jpg
Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella)
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 585
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 377 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Beitrag von Ann1981 »

Tidofelder hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 12:31 Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella)
Endgegner.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Pettersson
Beiträge: 85
Registriert: Do 15. Feb 2024, 07:53
Hortus-Name: Hortus Pettersson
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Beitrag von Pettersson »

Tidofelder hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 19:19 Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) mit typischen Kernobst Früchten.
Ich dachte zuerst es wäre Weißdorn, dessen Früchte auch als Mehlbeere bezeichnet werden und sehr ähnlich aussehen, aber die Gattung heißt Crataegus, also kein naher Verwandter.
Zuletzt geändert von Pettersson am Mi 5. Jun 2024, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der wahre Reichtum eines Menschen bemisst sich an der Zahl der Dinge auf die er verzichten kann. (H.D. Thoreau)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Pettersson
Beiträge: 85
Registriert: Do 15. Feb 2024, 07:53
Hortus-Name: Hortus Pettersson
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Beitrag von Pettersson »

Bei der Suche nach Mitbewohnern für meinem Hortus habe ich diese Schönheit entdeckt. Vor ein paar Wochen habe ich die winzigen Schirmchen des Huflattichs gesammelt, gestern entdeckte ich diese sehr großen Exemplare und hatte keine Ahnung wer es ist.
Der Wiesenbocksbart
Der Wiesenbocksbart
Filigrane Kunstwerke
Filigrane Kunstwerke
Der wahre Reichtum eines Menschen bemisst sich an der Zahl der Dinge auf die er verzichten kann. (H.D. Thoreau)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Bounty
Beiträge: 164
Registriert: Fr 9. Apr 2021, 23:15
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Beitrag von Bounty »

Pettersson hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 07:24 gestern entdeckte ich diese sehr großen Exemplare und hatte keine Ahnung wer es ist.
Tauchte bei uns vor 2 Jahren erstmalig auf, ist mittlerweile an diversen Stellen im Garten vertreten. Fast schon ein wenig aufdringlich.
Benutzeravatar
Pettersson
Beiträge: 85
Registriert: Do 15. Feb 2024, 07:53
Hortus-Name: Hortus Pettersson
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Beitrag von Pettersson »

Zum Glück ist er heimisch und sehr nützlich. Ich bin gerade dabei Gilbweiderich zu verbannnen -> es werden Stellen frei.

https://www.naturadb.de/pflanzen/tragopogon-pratensis/
Der wahre Reichtum eines Menschen bemisst sich an der Zahl der Dinge auf die er verzichten kann. (H.D. Thoreau)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten

Zurück zu „Pflanzen“