Die Suche ergab 1160 Treffer
- Mo 19. Mai 2025, 21:48
- Forum: Gemüse
- Thema: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4887
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Meine Ölkürbisse sind leider nicht gekeimt. Ich versuche jetzt nochmal eine zweite Runde...
- Mo 19. Mai 2025, 21:11
- Forum: Pflanzen
- Thema: Schwertlilie ( Iris florentina) und ihr Nutzen im Haushalt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 840
Re: Schwertlilie ( Iris florentina) und ihr Nutzen im Haushalt
Es ist unglaublich, wie gut die Iris florentina duftet...fast schon betörend.

Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal drei Blütenrispen, ich halte jeden Tag einmal meine Nase dran...

Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal drei Blütenrispen, ich halte jeden Tag einmal meine Nase dran...

- So 18. Mai 2025, 20:36
- Forum: Pflanzen
- Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15374
Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Wir haben einen Blauglockenbaum beim Hauskauf "übernommen", aber da wohnt ein Specht drin :ka
Au verdammt, lieber Dorfgärtner...jetzt sitzt du auch mit drin! Im Boot der Neophyten - Besitzer... :lol
Herzlichen Glückwunsch! ;)
Tja, so kann es einem auch gehen, ich habe ja auch so eine Altlast ...
- So 18. Mai 2025, 16:53
- Forum: Hotspotzone
- Thema: Mähen in kleinen Gärten oder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 102
Re: Mähen in kleinen Gärten oder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
Ein alter Freund von uns mäht seine kleinen Wiesenabschnitte mit einer elektrischen Heckenschere. Die hat ein langes Blatt und er mäht nur so tief, dass immer ungefähr 10 cm stehenbleiben. Ich weiß nicht, ob das eine Idee für euch wäre...?
Ansonsten Kaninchen einsetzen? ...
Ansonsten Kaninchen einsetzen? ...

- So 18. Mai 2025, 16:31
- Forum: Pflanzen
- Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15374
Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Es scheint aber auch eine sterile Sorte des Blauglockenbaumes zu geben. Die Firma "We Grow", die die Blauglockenbäume als schnellwachsendes Nutzholz in Plantagen anbaut als Ersatz für die Fichten, hat wohl darauf geachtet, nur diese Sorte einzusetzen.
Hoffentlich wussten das vor Jahren auch die ...
- So 18. Mai 2025, 13:07
- Forum: Pflanzen
- Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15374
Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Der Bürgermeister unserer Nachbargemeinde hat letztes Jahr entlang der Hauptstraße mindestens 10 Blauglockenbäume pflanzen lassen. Die blühen derzeit und die Bürger sind begeistert, Durchfahrende halten für ein Selfie sogar an (gerne sofort und mitten auf der Straße). Da inzwischen im Außenbereich ...
- So 18. Mai 2025, 09:55
- Forum: Pflanzen
- Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15374
Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Da wir das Thema gerade in unserer Chatgruppe haben, möchte ich euch teilhaben lassen....
In meiner Nachbarschaft habe ich unterwegs diese gerade in Mode gekommenen "wunderschönen" Paulownia/ Blauglockenbäume gesehen. Sie stehen derzeit mit ihren wahnsinnsblauen Blütendolden in voller Blüte und ...
In meiner Nachbarschaft habe ich unterwegs diese gerade in Mode gekommenen "wunderschönen" Paulownia/ Blauglockenbäume gesehen. Sie stehen derzeit mit ihren wahnsinnsblauen Blütendolden in voller Blüte und ...
- So 18. Mai 2025, 09:08
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
- Antworten: 392
- Zugriffe: 103874
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Von mir hier an dieser Stelle auch nochmal ein
und herzlichen Glückwunsch 


- Sa 17. Mai 2025, 09:05
- Forum: Gemüse
- Thema: Permaveggies, ewiges Gemüse, Perma Veggies
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11383
Re: Permaveggies, ewiges Gemüse, Perma Veggies
Ich wundere mich immer, wie wenig ich immer noch weiß, wieviel essbar ist und welche Ängste ich selbst diesbezüglich noch habe.
Ich glaube, so geht es uns allen noch, Evi...
Wir müssen uns dieses geballte Wissen wiederholen! Darum ist der Austausch auch so wertvoll. Ich lerne auch jedes Jahr neu ...
Ich glaube, so geht es uns allen noch, Evi...
Wir müssen uns dieses geballte Wissen wiederholen! Darum ist der Austausch auch so wertvoll. Ich lerne auch jedes Jahr neu ...
- Mi 14. Mai 2025, 20:28
- Forum: Gemüse
- Thema: Anbau / Anzucht/ Aussaat im Mai
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4606
Re: Anbau / Anzucht/ Aussaat im Mai
Ich bin auch fleißig dabei, alles rauszupflanzen. Es werden keine Fröste mehr gemeldet und die Pflänzchen standen zum Abhärten eh schon draußen. Also raus damit... :giessen
Meine Tomaten, Kohlpflänzchen, Wurzelpetersilie, Dill und Krause Petersilie sind alle in die Beete gewandert. Durch die noch ...
Meine Tomaten, Kohlpflänzchen, Wurzelpetersilie, Dill und Krause Petersilie sind alle in die Beete gewandert. Durch die noch ...