Die Suche ergab 440 Treffer
- Di 10. Sep 2024, 11:56
- Forum: Pflanzen
- Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13698
Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
war letzte Woche mit dem Zug in München. Meine Güte waren da viele Kanadische Goldruten an der kompletten Strecke am Bahndamm entlang... das Ding ist echt übel.
- Di 10. Sep 2024, 11:55
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Knoblauch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13911
Re: Knoblauch
Danke, nun weiß ich woran er an einer Stelle im Garten gelitten hat.
Die gesunden Blätter wurden - wie auch das Zwiebelgrün - von den Nacktschnecken heimgesucht. Vor der Erntereife dann der viele Regen -> ich konnte den Knoblauch nicht mehr finden. :ka
Meine Frau hat sich im Frühjahr ...
- Di 10. Sep 2024, 11:52
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
- Antworten: 117
- Zugriffe: 46536
Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
Der Distelfink ist dank Kratzdistel, Ackerkratzdistel und Kardenurwald regelmäßig zu Besuch 

- Mo 9. Sep 2024, 19:57
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Knoblauch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13911
Re: Knoblauch
Danke, nun weiß ich woran er an einer Stelle im Garten gelitten hat.
Die gesunden Blätter wurden - wie auch das Zwiebelgrün - von den Nacktschnecken heimgesucht. Vor der Erntereife dann der viele Regen -> ich konnte den Knoblauch nicht mehr finden. :ka
Meine Frau hat sich im Frühjahr gefreut ...
- Mo 9. Sep 2024, 19:56
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Knoblauch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13911
Re: Knoblauch
Es sei denn man möchte ihn vermehren.
Knoblauch blüht nicht. Aus den Knospen entstehen Bulbillen (Miniknoblauchzehen).
Diese kann man im Frühjahr einpflanzen/aussäen. Aus denen entstehen dann die Rundlinge.
Pflanzt man diese wieder ein entstehen wieder die herkömmlichen Knoblauchzehen.
ich hab ...
- Fr 23. Aug 2024, 12:34
- Forum: Obststräucher/- Obstbäume
- Thema: Obst Ernte
- Antworten: 65
- Zugriffe: 27726
Re: Obst Ernte
Die Zwetschgen sind beim Dunsteinkochen ziemlich aufgeplatzt. Werd sie demnächst mal testen. Die flachen Gläser sind Zwetschgen, die etwas höheren Aronia.
- Do 22. Aug 2024, 12:09
- Forum: Obststräucher/- Obstbäume
- Thema: Obst Ernte
- Antworten: 65
- Zugriffe: 27726
Re: Obst Ernte
sorry für die späte Antwort, aber ja, es soll funktionieren. habe es allerdings noch nicht ausprobieren können. Vielleicht reicht dieses Jahr die Pflaumenernte für nen Versuch.Simbienchen hat geschrieben: Do 18. Jul 2024, 08:30 Ob das Dunsteinkochen auch mit Steinen funktioniert?
- Do 22. Aug 2024, 12:07
- Forum: Obststräucher/- Obstbäume
- Thema: Obst Ernte
- Antworten: 65
- Zugriffe: 27726
Re: Obst Ernte
Auf ein Kilogramm Beeren kommen 300 g Zucker. Das ganze aufkochen und bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen.
Ich glaube wir werden das hier ausprobieren. Ich möchte eigentlich keinen zusätzlichen Zucker hinzugeben
https://www.jeanettemarquis.de/auf-sendung/2020/8/12 ...
- Di 16. Jul 2024, 01:21
- Forum: Pufferzone
- Thema: klimafeste Bäume pflanzen
- Antworten: 59
- Zugriffe: 34751
Re: klimafeste Bäume pflanzen
Oh Nee, noch so ein ausläufertreibenes Gehölz. Ich bin dabei meine Schlehen nach und nach zu entfernen, ist wahrscheinlich ein hoffnungsloses Unterfangen. :ka Die treiben Ausläufer ohne Ende und poppen teilweise meterweit von der Mutterpflanze auf. :panik :flucht
jo, kenn ich, hab 2 gepflanzt ...
- Di 2. Jul 2024, 07:04
- Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
- Thema: Windkraft
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9362
Re: Windkraft
Fürs Kleinteilige:
Es gibt die Technik auch fürs Hausdach.
Anbei ein Screenshot von einer schnellen internet-Suche mit den Stichworten Windkraft und Dach, ohne weitere Bewertung/Empfehlung
./download/file.php?mode=view&id=8114
Nur ist die Windströmung in Hausnähe nicht besonders gut. Wenn ...