Die Suche ergab 26 Treffer
- So 3. Aug 2025, 23:13
- Forum: Wildtiere
- Thema: Waschbären im Hortus ? Was tun....?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2747
Re: Waschbären im Hortus ? Was tun....?
Bei mir haben sich die Waschbären an den Meisenknödeln verköstigt, die ich ganzjährig füttere. Ich hole sie abends daher ins Haus und hänge sie morgens wieder raus. Allerdings sind Waschbären auch schon tagsüber gekommen. Mein Meisenknödelsilo hängt an einer Dachlatte, die an einem Ast meiner Birke ...
- So 15. Jun 2025, 07:19
- Forum: Beete in allen Formen
- Thema: Hochbeete
- Antworten: 36
- Zugriffe: 41327
Re: Hochbeete
Mit Palettenrahmen als Hochbeet habe ich keine Erfahrung. Dafür hab ich dieses Frühjahr ein Hochbeet direkt aus Paletten gemacht.
https://up.picr.de/49727449pr.jpg
Nachdem ich das Bild gemacht hatte, habe ich oben noch zwei Querverstrebungen verschraubt, weil durch den Innendruck absehbar war ...
https://up.picr.de/49727449pr.jpg
Nachdem ich das Bild gemacht hatte, habe ich oben noch zwei Querverstrebungen verschraubt, weil durch den Innendruck absehbar war ...
- Mo 17. Feb 2025, 21:54
- Forum: Insekten
- Thema: Rote Waldameise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9302
Rote Waldameise
Vor schätzungsweise acht Jahren hat meine Mutter Zweige vom Obstbaumschnitt kleingeschnitten und in eine Zinkwanne getan, um sie irgendwann als Anfeuerholz im Herd zu verwenden. Die Wanne stellte sie unter das vorstehende Dach des alten Bienenhauses ins Trockene. Kurz darauf kam meine Mutter ins ...
- Do 9. Jan 2025, 22:20
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus am Bahndamm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4470
Re: Ein Hortus am Bahndamm
Hallo Martin, hier auch Martin...
Willkommen hier im Forum. Dein Name und Bahn hat mich hellhörig werden lassen. Mein Hortus ist der Garten um mein Elternhaus. Selbiges ist ein ehemaliges Bahnwärterhaus, aber ohne Damm nur durch einen Zaun vom Bahngelände getrennt. Was da draußen so wächst ist ...
Willkommen hier im Forum. Dein Name und Bahn hat mich hellhörig werden lassen. Mein Hortus ist der Garten um mein Elternhaus. Selbiges ist ein ehemaliges Bahnwärterhaus, aber ohne Damm nur durch einen Zaun vom Bahngelände getrennt. Was da draußen so wächst ist ...
- So 5. Jan 2025, 21:37
- Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
- Thema: Petitionen & Aktionen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 33189
Re: Petitionen & Aktionen
Stand heute 21.36 Uhr: 1.274.177 Unterzeichner. Und es werden immer mehr.
- Fr 3. Jan 2025, 21:24
- Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
- Thema: Petitionen & Aktionen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 33189
Re: Petitionen & Aktionen
Ich wollte vorhin die Petition der Polizei unterzeichnen. Ging nicht. Begründung: Ich hab da schon im November unterzeichnet. Hatte ich glatt vergessen...
- Mo 23. Dez 2024, 11:17
- Forum: Ertragszone
- Thema: Brunnenkresse im Gartenteich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 22151
Re: Brunnenkresse im Gartenteich
Ich habe mir dieses Jahr eine Brunnenkressepflanze gekauft und in einen größeren Topf gesetzt, der auf dem Tischbeet im Freien steht. Ich habe sie zwar immer feucht gehalten, aber da war nix mit fließendem Wasser. Das Gießwasser ist zudem immer unten rausgelaufen. Und die ist dennoch gewachsen wie ...
- So 21. Jul 2024, 22:13
- Forum: Obststräucher/- Obstbäume
- Thema: Mirabelle? Kirschpflaume?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26568
Re: Mirabelle? Kirschpflaume?
Dornen haben Kirschpflaumen und Blutpflaumen, mal mehr mal weniger. Hab ich bei beiden schon zu spüren bekommen...tree12 hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 22:03 Vielen Dank für Deine Expertise, Martin! Was sagst Du denn zu den Dornen, die die Bäume tragen?
- So 21. Jul 2024, 21:58
- Forum: Obststräucher/- Obstbäume
- Thema: Mirabelle? Kirschpflaume?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26568
Re: Mirabelle? Kirschpflaume?
Rein farblich können es Kirschpflaumen sein. Von der Größe her nicht, die sind eher kleiner als Zwetschgen. Außerdem sind Kirschpflaumen rund ohne diesen "Graben" vom Stielansatz zum Blütenansatz. Wir haben hier Kirschpflaumen am Bahndamm wildwachsend. Übrigens sind Blutpflaumen nur die rotblättrige ...
- Mi 3. Jul 2024, 22:17
- Forum: Beete in allen Formen
- Thema: Hochbeete
- Antworten: 36
- Zugriffe: 41327
Re: Hochbeete
Ich habe vor zwei Monaten ein erstes Hochbeet erstellt, das ich günstig in einem Baumarkt bekam. Ich habe dann auch dieses Noppenzeug als Schutz des Holzes angebracht, was eben aufgrund der Noppen schwer zu befestigen war.
Ein Kollege erzählte mir später, daß er sein Hochbeet mit Teichfolie ...
Ein Kollege erzählte mir später, daß er sein Hochbeet mit Teichfolie ...