[Weg] Auf dem Weg zum Hortus
- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 344
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Die Amsel hat mein moor zerrupft. ein sonnentau fehlt. sphagnum ist lose oder weg, eine Moosbeere wurde rausgerissen, hoffe die wächst wieder an und auch eine venus fliegenfalle ist weg. ich fürchte ich muß da ein Gitter drauf bauen.
- Erebus
- Beiträge: 352
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:01
- Wohnort: Aubing
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Ah, das könnte hier dann auch die Ursache sein. Danke dafür
Nicht die Blumen und Bäume,
nur der Garten ist unser Eigentum.
nur der Garten ist unser Eigentum.
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Ja, die Amseln zerstören mir auch mein Mini-Moor, das nur aus dicht gesäter Brunnenkresse besteht...(Ist natürlich kein echtes Moor, aber das Wurzelgelflecht fühlt sich beim Draufdrücken an wie ein ein nasser Moorboden.) Dieses Jahr habe ich noch keins angelegt.
- Erebus
- Beiträge: 352
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:01
- Wohnort: Aubing
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Vielleicht, wenn man im ersten Jahr, darüber einen Hasendraht legt, bis angewachsen?
Nicht die Blumen und Bäume,
nur der Garten ist unser Eigentum.
nur der Garten ist unser Eigentum.
- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 344
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg zum Hortus
ich hab jetzt erstmal aus einem übrigen Zaun einen Käfig geformt. Wenns so weitergeht, werd ich noch hasendraht um das gitter machen
- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 344
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Ich hab heute einen Rundgang im Garten gemacht, seit gestern kamen doch noch mal jede Menge Blüten dazu
- Simbienchen
- Beiträge: 512
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Diese Amseln, ....tztztz....so sehr ich die Vögel auch liebe, aber manchmal sind die echt frech. Bei mir rupfen sie immer wieder die Sempervivum - Pflanzen aus den Pyramiden und Steinhaufen. Eine Freundin von mir, die auch einen Naturgarten hat, ist verzweifelt, weil sie ihr aus dem Teich Molche fangen.
Da hilft wirklich nur Draht zum Schutz....
Da hilft wirklich nur Draht zum Schutz....
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 344
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Und natürlich fängt der Waldstorchschnabel nach meinem Video an die ersten Blüten zu öffnen



- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 344
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Der Muskateller Salbei kam nicht wieder, jetzt besucht die Blau-Schwarze Holzbiene unsere Dicken Bohnen
- Dateianhänge
-
- Wire 2023-05-29 at 17_334.jpeg (207.97 KiB) 168 mal betrachtet
-
- Wire 2023-05-29 at 17_333.jpeg (196.27 KiB) 168 mal betrachtet
-
- Wire 2023-05-29 at 17_332.jpeg (204.57 KiB) 168 mal betrachtet
-
- Wire 2023-05-29 at 17_331.jpeg (134.57 KiB) 168 mal betrachtet
- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 344
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf dem Weg zum Hortus
Und noch zwei Bilder aus unserer Hofeinfahrt mit Nachtviole und Vergissmeinicht (leben in Schotter mit Feinanteil)
- Dateianhänge
-
- PXL_20230528_172755837.jpg (513.45 KiB) 164 mal betrachtet
-
- PXL_20230528_172741798.jpg (449.53 KiB) 164 mal betrachtet