Geschmack ist bekanntlich Geschmacksache.Alma hat geschrieben: Di 12. Nov 2024, 16:44Schmecken die denn? NaturaDB beschreibt den Geschmack als fade....
Obst Ernte
- Tidofelder
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1854 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Obst Ernte
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Ann1981
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danksagung erhalten: 1019 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Obst Ernte
Oh, na das wäre dann eine Pflanze für mich um gedanklich darum herumzuschleichen. Ich bin ja eher ein herber Typ. Wenn ich zwei Kilo Zucker im Jahr kaufe, ist das viel.Tidofelder hat geschrieben: Di 12. Nov 2024, 17:25 Heute habe ich die ersten Lotuspflaumen geerntet.
Getrocknet ähneln sie Rosinen, nur nicht so süß.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
-
tree12
- Beiträge: 1594
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 2274 Mal
- Danksagung erhalten: 1887 Mal
Re: Obst Ernte
Das ging jetzt unfaßbar schnell: am Dienstagmittag bestellt, heute am Donnerstag stand schon das Pflanzenpaket vor meiner Haustür. Die Aprimira ist kräftig, sie wurde mit Ballen geliefert, von dem man den Topf entfernt hatte und wo stattdessen ein Plastiktütchen Verwendung fand. Ansonsten war nur Stroh im Paket. Sie muß nun bis Samstag ausharren, ihr Ballen steht lose in einem Topf, geschützt mit dem Stroh vor frostigen Nächten. Richtig eingepflanzt in ihren großen Kübel wird sie dann in Ruhe und mit viel Liebe....tree12 hat geschrieben: Di 12. Nov 2024, 15:10 Also, nach Wochen des Überlegens, der Sehnsucht, einer Zeit, wo Kopf und Herz sich uneins sind, habe ich es heute getan. Schuld ist eigentlich Markus Burkhard an meinem Dilemma, das jetzt keins mehr ist.![]()
Vor einer ganzen Weile schaute ich eins seiner Videos an, wo es aber gar nicht um Obst ging, sondern um andere Dinge. Und mittendrin im Video entdeckt er reife Früchte an einem Obstbaum, die optisch an Aprikosen erinnern, jedoch keine sind. Die Frucht preist er in höchsten Tönen. Von diesem einstigen Zufallssämling einer Mirabellenart hatte ich früher schon einmal gehört und gelesen und nun kam sie einfach wieder in mein Leben und ich begann nachzudenken...
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obs ... /index.php
Nun ist sie bestellt, die Aprimira als Buschbaum, obwohl ich doch gar keinen Platz für einen weiteren Obstbaum habe. Sie wird in einen großen Kübel ziehen und dann schauen wir mal... (Ich habe auch drauf geachtet, daß es es die "richtige" Aprimira ist mit dem guten Aroma und den roten Bäckchen.)
Tja, so kann es gehen, wenn der liebe Markus Burkhard nebenbei in seinem Video von einem besonderen Obst schwärmt...![]()
![]()
![]()
- Tidofelder
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1854 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Obst Ernte
Lotuspflaumen ohne Ende. Die obere Etage vom Baum habe ich noch gar nicht gepflückt.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Alma
- Beiträge: 1339
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 665 Mal
- Danksagung erhalten: 1272 Mal
Re: Obst Ernte
Hattest du nicht gesagt sie seien nur im vollreifen Zustand genießbar? Und waren sie da nicht blau?Tidofelder hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 12:53 IMG_20241123_125147.jpg
Lotuspflaumen ohne Ende. Die obere Etage vom Baum habe ich noch gar nicht gepflückt.
Wie ist das mit den noch nicht ganz reifen??
- Tidofelder
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1854 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Obst Ernte
Beim trocknen auf der Heizung reifen die innerhalb von ein, zwei Tagen nach.
Ich habe den Baum jetzt leer gepflückt. Ist wie Schlehen pflücken, die Finger werden zu Eiszapfen .
Ich habe den Baum jetzt leer gepflückt. Ist wie Schlehen pflücken, die Finger werden zu Eiszapfen .
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Tidofelder
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1854 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Obst Ernte
Das wird wieder ein gutes Beerenjahr. Die Blaubeeren hängen voll, genau so wie Johannisbeeren, Jostabeeren und Stachelbeeren.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Tidofelder
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1854 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Obst Ernte
Die zweite Partie Johannisbeeren werden eingekocht. 3 kg sind schon geerntet.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Simbienchen
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 1936 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Obst Ernte
Hast du zufällig noch dieses Dunstrezept zur Hand @Tidofelder ? Man kann die Seite leider nicht mehr aufrufen....Tidofelder hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 10:49Die letzte Partie habe ich nach diesem Dunsteinkochen verarbeitet.SchwurbelfreierGarten hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 22:20Ich glaube wir werden das hier ausprobieren. Ich möchte eigentlich keinen zusätzlichen Zucker hinzugebenTidofelder hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 22:01 Auf ein Kilogramm Beeren kommen 300 g Zucker. Das ganze aufkochen und bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen.
https://www.jeanettemarquis.de/auf-send ... 58uftzvy9l
IMG_20230831_101817.jpg
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Tidofelder
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1854 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
