Ich wollte euch auch mal meinen neu eingerichteten Balkon zeigen. Er liegt an der Nordseite eines Innenhofes. Durch den weißen Hausanstrich reichte aber auch Lavendel die Helligkeit um zu blühen.

- mein Sitzplatz. Die Minze ganz hinten oben bekommt am 21.06. etwa 30min Sonne.

- vom Sitzplatz aus

- Den Kübel finde ich besonders gelungen.
In der Palette am Sitz sind von oben nach unten:
Minze, Minze
Wiesenknöterich, Pfennigkraut und Günsel
Pfennigkraut und Schafgarbe, Pfennigkraut und Margerite
In den zwei Töpfen sind Mangoldpflanzen.
In der mittleren Palette:
Zimmerknoblauch, Ingwer
leer, weil mit Basilikumansaat im Wohnzimmer; Purpurfarbene Bergflockenblume für den Garten
Traubenhyazinte und Krokus (soll mit Rotklee ergänzt werden), gescheiterte Voranzucht
Im folgenden Kübel: Schw. Johannisbeere, Akelei, Spitzwegerich, Skabiose, Sternmiere und Zuckerschote.
In der Palette gegenüber der Tür:
2x PeterSIElie
Waldmeister und Verinoca offizinalis , Schnittlauch
leer, bald Kresse
Im Topf in der Ecke sind Weiden aus Greetsiel vertrocknet; dazwischen Labkraut. In dem Metallkasten auf dem Regal schaut bald Salat über den Rand.
In dem Wischeimer unter dem Sandkasten sammle ich Wasser (Salat waschen etc.).
Im Kübel an der Wand wird ein Buchs aus dem Garten gepflegt. Damit er nicht so allein ist, gab es Salomonssiegel, Vergissmeinnicht, Alchemilla xantochlora und Gundermann dazu. Dahinter warten Sumpfschwertlilie und Kriechendes Seifenkraut auf ihren Garteneinsatz.