Hortus Grevenstein

tree12
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1647 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von tree12 »

Nur aus Platzmangel... ich liebe Gehölze über alles (deswegen auch mein Nick) und könnte jede Saison irgendwas pflanzen, egal, ob Strauch, Großstrauch oder Baum.

Mir ist nicht ganz klar, warum Deine wilde Mispel auf Quitte veredelt wurde. Normalerweise benutzt man Quittenunterlagen, um das Wachstum einzubremsen. Aber eine Mispel ist doch eh ein Kleinbaum.... Egal, sie sieht wunderschön aus!
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 271
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

tree12 hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 14:41 Nur aus Platzmangel... ich liebe Gehölze über alles (deswegen auch mein Nick) und könnte jede Saison irgendwas pflanzen, egal, ob Strauch, Großstrauch oder Baum.

Mir ist nicht ganz klar, warum Deine wilde Mispel auf Quitte veredelt wurde. Normalerweise benutzt man Quittenunterlagen, um das Wachstum einzubremsen. Aber eine Mispel ist doch eh ein Kleinbaum.... Egal, sie sieht wunderschön aus!
Ja, das Problem Platzmangel kenne ich, es wird bei mir auch immer größer. Vermutlich werden das dieses Jahr erstmal die letzten Bäume/Sträucher sein, die ich pflanzen kann, dann ist der Hortus voll. Es sei denn ich finde noch irgendwo eine Lücke. :pfeiffen
Mispel auf Quitte ist aber durchaus üblich. Die sind sich ähnlich und vermutlich passt das von der Stammentwicklung ganz gut. Wenn sich das Wachstum dadurch in Grenzen hält, umso besser, dann habe ich länger Freude daran, ohne massiv eingreifen zu müssen. :D
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 271
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 444 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Es gibt aus dem Hortus Grevenstein so viel zu berichten, allerdings komme ich gar nicht dazu, weil ich jede freie Minute mit der Hortusweiterentwicklung verbringe. Unter anderem bin ich gerade in der Auffahrt und am Hauseingang am Schaffen. Dabei hat ein neuer Mitbwohner mit einem großen Radlader seinen Weg in den Hortus gefunden. Er, also der neue Mitbewohner, ist ca. 1,6 m lang und 80 cm breit und ein richtiges Schwergewicht.

Seinen Platz hat er dort gefunden, wo bis vor kurzem noch ein Teil meines Materiallagers war, was inzwischen komplett aufgelöst ist. Man erkennt den Bereich des ehemaligen Materiallagers an dem hellen Pflaster, da dort die letzten Jahre immer Kies, Schotter oder Sand lag:
Bild

Nun aber zu dem Neuankömmling, ein alter Kirschbaum, den mir ein ganz lieber Grebensteiner überlassen hat:
Bild
Bild
Bild

Ich habe mir gedacht, den legst Du Dir in den Hauseingang, dann weiß jeder Besucher sofort, wo er hier gelandet ist. :lol
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“