Man kann den Sack um den Baum wickeln - muss man aber nicht!

Jeder der so einen Sack schon hat muss ihn jetzt nicht frustriert wegwerfen. Einfach vom Baum losmachen und daneben stellen. Mit Schnur am Stamm befestigen.
Das ist abartig, wer tut sowas, und WARUM?Doro hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 22:13 Im vergangen Sommer haben unbekannte Täter in Oberhausen bei mehreren 70 Jahre alten Platanen das Wurzelwerk angebohrt und Gift eingeleitet.
Es wurde versucht die Bäume durch Spülung mit Wasser zu retten. Das hat nur bei einem funktioniert. Jetzt müssen 4 gefällt werden, sie sind abgestorben.
Es sollen an gleicher Stelle neue gepflanzt werden. Ob sie bei der Trockenheit jemals 70 Jahre alt werden, ist zweifelhaft.
Ich hatte in einem Artikel mal gelesen, dass Stadtbäume nur 3-4 Jahre alt werden. Sie sind einfach durch Hitze, Schadstoffe und schlechte Nährstoffversorgung zu sehr geschwächt.
So könnten wenigstens ein paar Bäume zusätzlich gepflegt werden. Macht nicht so viel Arbeit wie eine Gartenfläche und trotzdem können sich Leute engagieren. Direkt ein Schild an die Baumscheibe mit der Aufschrift:....Projekt, Baumscheiben (oder Verkehrsinseln etc.) an die Bürger:innen zur Pflege zu geben (der Baum steht hinter dem Laternenpfahl).....