Kurze Pflanzenfragen
- Gsaelzbaer
- Beiträge: 365
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:37
- Hortus-Name: Hortus Anguis fragilis
- Hat sich bedankt: 729 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Kurze Pflanzenfragen
Weisse Lichtnelke hätte ich gesagt ;-)
Nichts ist mächtiger als eine :idea: deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
- Dorfgaertner
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Kurze Pflanzenfragen
Kann man eskalierende Rosen bald zurückschneiden?
Wir haben zwei Rosen, einen Rambler, eine Multiflora, die gerade unendlich viele neue Triebe machen und damit an die Grenzen des Platzangebots kommen. Nun frage ich mich, wie die Rose reagieren würde, wenn ich nach der Blüte die Schere ansetze und die einfach halbiere oder sogar um zwei Drittel einkürzen würde? Hat das schon mal jemand (aus der Not heraus) gemacht?
Wir haben zwei Rosen, einen Rambler, eine Multiflora, die gerade unendlich viele neue Triebe machen und damit an die Grenzen des Platzangebots kommen. Nun frage ich mich, wie die Rose reagieren würde, wenn ich nach der Blüte die Schere ansetze und die einfach halbiere oder sogar um zwei Drittel einkürzen würde? Hat das schon mal jemand (aus der Not heraus) gemacht?
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
- Erebus
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:01
- Wohnort: Aubing
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Kurze Pflanzenfragen
Kannst du problemlos einkürzen.
Im schlimmsten Fall reagiert sie mit neuaustrieb
Im schlimmsten Fall reagiert sie mit neuaustrieb
Nicht die Blumen und Bäume,
nur der Garten ist unser Eigentum.
nur der Garten ist unser Eigentum.
- Ann1981
- Beiträge: 1236
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danksagung erhalten: 949 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Kurze Pflanzenfragen
Welche Pflanze riecht wie Rainfarn, hat aber kleinere, silberne Blätter und größere, orange Blüten mit Blütenblättern? Ich hatte leider weder Kamera noch Telefon dabei.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Dorfgaertner
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Kurze Pflanzenfragen
Da bin ich auch gespannt, orange Blüten sind ja sehr selten... Du wirst da nicht zufällig noch mal besser vorbereitet vorbeikommen?Ann1981 hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 16:03 Welche Pflanze riecht wie Rainfarn, hat aber kleinere, silberne Blätter und größere, orange Blüten mit Blütenblättern? Ich hatte leider weder Kamera noch Telefon dabei.

Das einzige, was mir dazu einfällt, ist "Mittagsgold" (Gazania) – die gibt es (auch) in silber/orange, aber ob und wie die riecht weiß ich nicht. Die steht nur immer in den Gärtnereien rum

»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
- Amarille
- Beiträge: 960
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 893 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Kurze Pflanzenfragen
Mit gelben Blüten könnte es Currykraut seinAnn1981 hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 16:03 Welche Pflanze riecht wie Rainfarn, hat aber kleinere, silberne Blätter und größere, orange Blüten mit Blütenblättern? Ich hatte leider weder Kamera noch Telefon dabei.
Ich bin aus der Zeit gefallen... 

- Ann1981
- Beiträge: 1236
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danksagung erhalten: 949 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Kurze Pflanzenfragen
Ich hab sie gefunden:Dorfgaertner hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 16:31Da bin ich auch gespannt, orange Blüten sind ja sehr selten... Du wirst da nicht zufällig noch mal besser vorbereitet vorbeikommen?Ann1981 hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 16:03 Welche Pflanze riecht wie Rainfarn, hat aber kleinere, silberne Blätter und größere, orange Blüten mit Blütenblättern? Ich hatte leider weder Kamera noch Telefon dabei.![]()
Das einzige, was mir dazu einfällt, ist "Mittagsgold" (Gazania) – die gibt es (auch) in silber/orange, aber ob und wie die riecht weiß ich nicht. Die steht nur immer in den Gärtnereien rum![]()
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)