Saatgut
- Amarille
- Beiträge: 805
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Eine Informationsbroschüre zum Einsteigen und Auffrischen
https://www.ig-saatgut.de/media/ig_bros ... seiten.pdf
https://www.ig-saatgut.de/
https://www.ig-saatgut.de/media/ig_bros ... seiten.pdf
https://www.ig-saatgut.de/
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Simbienchen
- Beiträge: 1503
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 1922 Mal
- Danksagung erhalten: 1266 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Diese Broschüre ist ja mal klasse!
Darin wird alles richtig gut erklärt....
Danke

Darin wird alles richtig gut erklärt....
Danke

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Ann1981
- Beiträge: 965
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Eine Lobby ist nur eine Interessengruppe und nicht per se "schlecht". Leider raufen sich Interessenten ohne große wirtschaftliche Absichten zu selten oder zu wenig zusammen. Eine Lobby aus Privatgärtnern, Gemüse- und Kleinbauern könnte zusammen auch eine beachtliche wirtschaftliche Macht stellen, ist aber wegen der Vielzahl und Dezentralisierung schwer zu organisieren.Amarille hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 17:24 ...in dieser Zeit kann man sich nur noch auf die Lobby verlassen. Im Börsenhandel wird eher mit Zustimmung gepokert
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Tidofelder
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1310 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Trotzdem muss die Frage gestellt werden, wie die wachsende Weltbevölkerung in Zukunft ernährt werden soll. Ökologische Landwirtschaft ist auch nicht das Allheilmittel.
- Amarille
- Beiträge: 805
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Da hast du natürlich Recht, aber findet man die Lösungen nicht zuerst in Urban Farming, Aquaponik, Gardenmarket, Ressourcennutzung etc., da gibt's schon einige erfolgreiche Beispiele. Aber diese Lösungen sind natürlich aufwendiger und würden auch keinem einzelnen Unternehmen den Gewinn schenken.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 622 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
So wird gesagt.Tidofelder hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 13:59 Trotzdem muss die Frage gestellt werden, wie die wachsende Weltbevölkerung in Zukunft ernährt werden soll. Ökologische Landwirtschaft ist auch nicht das Allheilmittel.
Ich persönlich glaube momentan nicht, dass das stimmt.
Wir können es leider nicht ausprobieren... Ich fände so eine Challenge ja interessant.
Ich glaube, dass die kleineren Erträge bei Bioanbau besonders bei großen Flächen und Monokulturen eine Rolle spielen und vieles mit Kleingliedrigkeit und Vor-Ort-Produktion aufgefangen werden könnte. Wenn wir dann noch aufhören, ein Drittel aller Lebensmittel zu vernichten und Tiere auf die hergebrachte Weise auszubeuten, wäre eine Menge gewonnen.
Und dann gibt es noch das absurde Subventionssystem, das dazu da ist, bäuerliche Landwirtschaft, Landschaften und Böden weltweit zu zerstören. Wenn wir wollen, dass Landwirtschaft, Klima- und Artenschutz zusammengehen, müssen wir genau DAS finanziell unterstützen. Schon jetzt sind die Kosten durch Erosion, Insektenschwund etc. ein Vielfaches höher. Aber das wollen "wir" offenbar nicht sehen.
Ich glaube, dass die höhere Produktivität agrarchemisch abhängiger Landwirtschaft ein Märchen ist.
-
- Beiträge: 1143
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1588 Mal
- Danksagung erhalten: 1218 Mal
Re: Saatgut
Es gibt durchaus Experten, die sagen, man könnte mit ökologischer Landwirtschaft die Weltbevölkerung ernähren.
Z. B. gäbe es ja keine unfruchtbaren, weil völlig ausgelaugten Böden mehr. Wenn wir alle viel weniger tierische Lebensmittel verzehrten, würden viele Flächen frei für den Gemüseanbau (Wegfall von Ställen und Lagerflächen für tierischen Mist und Tierfutter sowie von Feldern und Wiesen für die Tierfuttergewinnung).
Und es würde nicht gleich wieder ein ganzes Feld voller Salatköpfe umgebrochen, nur weil diese für den Handel "zu klein" sind (habe ich mal in einer Doku gesehen und war erschüttert). Lebensmittel würden eine neue Wertschätzung erfahren, weil sie (zumindest anfangs) teurer wären, man würde also gezielter einkaufen und kaum noch etwas wegwerfen.
Ich persönlich glaube daran. Das Märchen vom "Geht auf keinen Fall!!" spielt der Agrarindustrie in die Hände und wird sicherlich gerne von ihr weiterverbreitet. Man will ja die Landwirte gerne in der Abhängigkeit festhalten.
Z. B. gäbe es ja keine unfruchtbaren, weil völlig ausgelaugten Böden mehr. Wenn wir alle viel weniger tierische Lebensmittel verzehrten, würden viele Flächen frei für den Gemüseanbau (Wegfall von Ställen und Lagerflächen für tierischen Mist und Tierfutter sowie von Feldern und Wiesen für die Tierfuttergewinnung).
Und es würde nicht gleich wieder ein ganzes Feld voller Salatköpfe umgebrochen, nur weil diese für den Handel "zu klein" sind (habe ich mal in einer Doku gesehen und war erschüttert). Lebensmittel würden eine neue Wertschätzung erfahren, weil sie (zumindest anfangs) teurer wären, man würde also gezielter einkaufen und kaum noch etwas wegwerfen.
Ich persönlich glaube daran. Das Märchen vom "Geht auf keinen Fall!!" spielt der Agrarindustrie in die Hände und wird sicherlich gerne von ihr weiterverbreitet. Man will ja die Landwirte gerne in der Abhängigkeit festhalten.
- Amarille
- Beiträge: 805
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Arche Noah hat einen berührenden Film auf YouTube eingestellt mit der Bitte diesen an Freunde weiter zu geben.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 622 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Schöner Film. Es tut auch immer gut zu sehen, dass es überall Menschen gibt, denen es nicht a. A. vorbei geht, was ihr "täglich Brot" ist, übertragen wie wörtlich.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 622 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Saatgut
Protestaktion von Arche Noah - es wird immer dringlicher, die Abstimmung steht unmittelbar bevor, und wenn kein "Wunder" bzw. Protest geschieht, wird Gentechnik einfach "freigelassen".
https://respond.arche-noah.at/newslette ... jetzt.html
https://respond.arche-noah.at/newslette ... jetzt.html