Rasenverdrängende Pflanzen gesucht

Themen rund um Pflanzen, auch Identifikationen.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1293 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Rasenverdrängende Pflanzen gesucht

Beitrag von Simbienchen »

Finde ich super, dass du die Schwarze Flockenblume auch noch bestellt hast! :thumb

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Unterpflanzung mit der Braunelle gut klappt, ich habe sie in meinem Vorgartenbeet auch dazu genutzt, die Lücken zwischen den Stauden auszufüllen. Bin ich sehr zufrieden mit. Sie deckt den freien Boden gut ab...

Die SF habe ich nur in der Wiese stehen, also direkt zwischen Gräsern. Mit ihrem " Blatthorst" macht sie es schon recht gut dicht, da kommt von unten nicht sooo viel durch. Durch ihre Blütenstängel nimmt sie dann später recht viel Platz ein, fast kleinstrauchartig, darum liegst du mit einer "lockeren" Pflanzung auch gut, damit sie sich ausbreiten kann. Und die Braunelle sucht sich auch selbst neue Lücken, sie evakuiert sich selbst ...ein toller Bodendecker :thumb

So sieht das dann aus, wenn die kleine Braunelle die Zwischenräume/ den Boden zwischen Stauden bedeckt.
Bild

Das kriechende Bohnenkraut deckt Ränder auch schön zu. Als Beetbegrenzung sehr gut einsetzbar.
Bild


Auch ein Insektenmagnet, wenn es blüht...
Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
tree12
Beiträge: 703
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 962 Mal
Danksagung erhalten: 819 Mal

Re: Rasenverdrängende Pflanzen gesucht

Beitrag von tree12 »

Johanniskraut für sonnige Plätze ist auch empfehlenswert, macht ja lange Rhizome. Ich hatte das schon einmal, als meine waldige Ecke unten im Garten noch sonniger war.
Benutzeravatar
Dorfgaertner
Beiträge: 447
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
Hat sich bedankt: 674 Mal
Danksagung erhalten: 532 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Rasenverdrängende Pflanzen gesucht

Beitrag von Dorfgaertner »

Hier gehts zu Bildern mit den ersten Pflanzungen :)
viewtopic.php?p=9679#p9679
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1293 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Rasenverdrängende Pflanzen gesucht

Beitrag von Simbienchen »

Da fällt mir gerade noch die Purpurblaue Steinsame ( Rote Liste Vorwarnliste!) mit ihrer teppichartigen Ausbreitung ein, weil ich gerade ihre letzte Blüte in meinem Garten bewundert habe.... vielleicht wäre die auch etwas für dich? :ka
Wenn man die Fotos bei Naturadb sieht, macht sie auch schöne Teppiche im Halbschatten. Ich versuche sie seit einem Jahr bei mir zu integrieren, leider mickert sie noch rum. Sie braucht scheinbar ihre Zeit....

Sieht in Kombination mit der
Campanula trachelium/ Nesselblättrige Glockenblume und Fingerhut megaschön aus. Habe ich in einem anderen Garten in der Pufferzone schon gesehen....ein Traum die blauen Blüten!

https://www.naturadb.de/pflanzen/buglos ... ocaerulea/
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
tree12
Beiträge: 703
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 962 Mal
Danksagung erhalten: 819 Mal

Re: Rasenverdrängende Pflanzen gesucht

Beitrag von tree12 »

Ja, der Steinsame - einst eine einzelne Pflanze - steht bei mir fast vollschattig. Ich dachte lange, er geht irgendwann ein. Nein, tat er nicht, aber er brauchte an dem schwierigen Platz mehrere Jahre, um sich flächig auszubreiten. Inzwischen fühlt er sich pudelwohl und blüht auch, zwar eher verhalten im Vollschatten, aber das macht ja nichts.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 558
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Rasenverdrängende Pflanzen gesucht

Beitrag von Ann1981 »

Der Garten erinnert mich an Schafgarbe und Gilbweiderich als Kandidaten für die Aufgabe.
Letzterer würde mit dem Storchschnabel unter dem Baum traumhaft aussehen, @Dorfgaertner
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Antworten

Zurück zu „Pflanzen“