[Weg] Mein Garten

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 21
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Lilazebra »

Bei Freiburg, ich bin Sabine 🙋🏻‍♀️ wegen Fotos guck ich mal ...
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 21
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Lilazebra »

Weitere Fotos...
Dateianhänge
Wo der Hund Löcher buddelt, freue ich mich über Abbruchkanten
Wo der Hund Löcher buddelt, freue ich mich über Abbruchkanten
20240509_163636.jpg
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 21
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Lilazebra »

Ann1981 hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 14:54 Es sieht so grün und lila bei dir/ euch aus!
Eine Regionsangabe wie in der Maske für die Hortuseintragung (viewtopic.php?t=97) wäre toll, damit wir uns hier eine kleine Vorstellung von den klimatischen Bedingungen machen können. Lila Kühen wohnen in der Werbung. Aber wo wohnt ein lila Zebra?

Hast du ein Foto von den Kästen und Körbchen im Kirschlorbeer? Der Garten in meiner Obhut gehört meinen Schwiegereltern. Der Kirschlorbeer darin ist also auch noch für einige Jahre (wünsche ich ihnen) unantastbar. Ich würde ihm gern einen Nutzen geben - darüber hinaus, dass ich meine Pausen neben ihm verbringe und meditativ Blüten- und Beerenrispen ausknipse.
Bei Freiburg. Fotos folgen...
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1276 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Simbienchen »

Hallo Sabine, :hallo

jetzt kommt auch etwas mit Verspätung ein herzliches Willkommen von mir :blumen

Wie man Fotos einsetzt, hast du in der Zwischenzeit ja schon selbst herausgefunden...super!
Ja, wenn man neu ins Forum kommt, erschlagen einen häufig erstmal die ganzen Informationen rund um die Funktionen, aber bitte nicht aufgeben....es lohnt sich !

Das ist ja eine kleine grüne Oase bei dir! :thumb Sehr schön!...und ich bin wieder mal überrascht, was auf 200qm möglich ist! Es wirkt viel größer und weitläufiger...und auch sehr schön natürlich. Der Eingang zum Garten mit den Bambusrohren ist ja spektakulär! Wie eine Pforte ins Paradies! :D

Wenn bei dir so viele Vögel nisten, dann könntest du deinen Garten direkt als Vogelgarten beim LBV zertifizieren lassen.

Vor dem Carport unter dem Hocker ist eine kleine grüne Fläche, ist das ein Sternmoos- Teppich? Ich kann es leider nicht genau erkennen auf dem Foto, sieht aber klasse aus! :thumb

Ich habe noch mehr Fragen :oops

Betreibst du auch noch eine andere Kreislaufwirtschaft wie Kompost oder wo belässt du deinen Grünschnitt ?

Du schreibst, dass du planst den Garten langfristig ohne Gießen zu betreiben. Wie sehen diese Pläne aus, wie nöchtest du das umsetzen?

Gibt es auch schon Eidechsen in deinem Garten?

Wahnsinn, dass es bei dir schon Gottesanbeterinnen gibt! Man hört es immer häufiger. Das sind anscheinend gute Jäger...
Hast du schon mal ein Eierpaket ( sogenannte
Ootheken) entdecken können?

Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit hier bei uns im Forum und freue mich auf weiteren Austausch, schön dass du da bist... :winken
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 21
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Lilazebra »

Simbienchen hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 07:17 Hallo Sabine, :hallo

jetzt kommt auch etwas mit Verspätung ein herzliches Willkommen von mir :blumen

Wie man Fotos einsetzt, hast du in der Zwischenzeit ja schon selbst herausgefunden...super!
Ja, wenn man neu ins Forum kommt, erschlagen einen häufig erstmal die ganzen Informationen rund um die Funktionen, aber bitte nicht aufgeben....es lohnt sich !

Das ist ja eine kleine grüne Oase bei dir! :thumb Sehr schön!...und ich bin wieder mal überrascht, was auf 200qm möglich ist! Es wirkt viel größer und weitläufiger...und auch sehr schön natürlich. Der Eingang zum Garten mit den Bambusrohren ist ja spektakulär! Wie eine Pforte ins Paradies! :D

Wenn bei dir so viele Vögel nisten, dann könntest du deinen Garten direkt als Vogelgarten beim LBV zertifizieren lassen.

Vor dem Carport unter dem Hocker ist eine kleine grüne Fläche, ist das ein Sternmoos- Teppich? Ich kann es leider nicht genau erkennen auf dem Foto, sieht aber klasse aus! :thumb

Ich habe noch mehr Fragen :oops

Betreibst du auch noch eine andere Kreislaufwirtschaft wie Kompost oder wo belässt du deinen Grünschnitt ?

Du schreibst, dass du planst den Garten langfristig ohne Gießen zu betreiben. Wie sehen diese Pläne aus, wie nöchtest du das umsetzen?

Gibt es auch schon Eidechsen in deinem Garten?

Wahnsinn, dass es bei dir schon Gottesanbeterinnen gibt! Man hört es immer häufiger. Das sind anscheinend gute Jäger...
Hast du schon mal ein Eierpaket ( sogenannte
Ootheken) entdecken können?

Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit hier bei uns im Forum und freue mich auf weiteren Austausch, schön dass du da bist... :winken
Hallo, der Reihe nach:
ja, Fotos klappen teilweise, aber es werden von 12 nur drei angezeigt...bin noch am ausprobieren...
Danke für die Komplimente - freut mich total.
Vor dem carport unter dem Hocker ist eine Thymianart, die weiß blüht. Kissenthymian, glaube ich...
Vogelgarten beim LbV - oh, meinst du echt ?? Werd mich mal informieren...
Ja, ich habe aus ganz engmaschigem Kükendraht einen Kompost gebaut, wo alles reinkommt. Den Garten verläßt also eigentlich nichts außer den Abschnitten der Kirschlorbeerhecke. Grasschnitt kommt auf den Kompost und Zweige in die Benjeshecke, Maulwurfserde nehme ich für die Töpfe. Zum Düngen schneide ich Brennnesseln als Mulch und ab und zu Kaffeesatz.
Thema Gießen: ich habe sehr auf trocken- und hitzeverträgliche Pflanzen geachtet und mußte bisher nur die frisch gesetzten Bäume oder Pflanzen gießen und manche Kübelpflanzen.
Wenn alles angewachsen ist, werde ich nicht mehr giessen. Das Regenwasser will ich dann eigentlich nur für die Pflanzen in der Wohnung nehmen und zum auffüllen der Vogel- und Insektentränken.Mal sehen, ob der Plan aufgeht.
Ich musste leider meine vielen Tränken auf zwei reduzieren, weil letztes Jahr hier die Tigermücke angekommen ist .
Ich muss grade weg - Ästschnitt für Hecke abholen 🙋🏻‍♀️ später mehr

So, Äste in Hecke verflochten - weiter: nee, leider sind noch keine Eidechsen da - ich hoffe soo...
Gottesanbeterinnen, Ootheken und total süße Jungtiere sehe ich alles regelmäßig. Vor zwei Jahren hatte ich eine wunderschöne Wespenspinne/Zebraspinne, leider nicht mehr gesehen seitdem.
Wir sind hier ja bei Freiburg in der absoluten Sonnengegend, eben hab ich die erste schwarzblaue Holzbiene gesehen und ab und zu kommen Gruppen von Bienenfressern vorbei.

Eine Abschlussfrage: ist das mit dem Antworten so richtig? Oder geht das irgendwie anders? 🤔
Zuletzt geändert von Lilazebra am Sa 11. Mai 2024, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1276 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Simbienchen »

ja, Fotos klappen teilweise, aber es werden von 12 nur drei angezeigt...bin noch am ausprobieren...
Nur eben auf die Schnelle geantwortet...du kannst pro Beitrag 5 Fotos hochladen. Also, für die nächsten fünf Fotos einen neuen Beitrag anfangen....
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 21
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Lilazebra »

Fotos....
Dateianhänge
Überall altes Holz  mit von den Tieren selbstgebohrten Löchern
Überall altes Holz mit von den Tieren selbstgebohrten Löchern
Benjeshecke /Pufferzone nach außen.
Benjeshecke /Pufferzone nach außen.
Buddelloch vom Hund  - bleibt so. Gute Abbruchkante
Buddelloch vom Hund - bleibt so. Gute Abbruchkante
Sandarium, leider in der Mitte etwas kahl, weil unser Hund da gerne liegt. Die Ränder, die bewohnt sind, sind durch Brennnesseln geschützt.
Sandarium, leider in der Mitte etwas kahl, weil unser Hund da gerne liegt. Die Ränder, die bewohnt sind, sind durch Brennnesseln geschützt.
Eidechsenburg- sieht hier nicht so groß aus, geht aber auch 1 m in die Tiefe.
Eidechsenburg- sieht hier nicht so groß aus, geht aber auch 1 m in die Tiefe.
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 21
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Lilazebra »

Ann1981 hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 14:54 Es sieht so grün und lila bei dir/ euch aus!
Eine Regionsangabe wie in der Maske für die Hortuseintragung (viewtopic.php?t=97) wäre toll, damit wir uns hier eine kleine Vorstellung von den klimatischen Bedingungen machen können. Lila Kühen wohnen in der Werbung. Aber wo wohnt ein lila Zebra?

Hast du ein Foto von den Kästen und Körbchen im Kirschlorbeer? Der Garten in meiner Obhut gehört meinen Schwiegereltern. Der Kirschlorbeer darin ist also auch noch für einige Jahre (wünsche ich ihnen) unantastbar. Ich würde ihm gern einen Nutzen geben - darüber hinaus, dass ich meine Pausen neben ihm verbringe und meditativ Blüten- und Beerenrispen ausknipse.
Hab's nicht vergessen, ich suche noch die Fotos aus der Datei.....
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Lilazebra
Beiträge: 21
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 22:28
Wohnort: Bei Freiburg
Hortus-Name: Hortus salvia
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Lilazebra »

Noch ein paar Fotos
Dateianhänge
Eidechsenburg von vorne unten gesehen.  Sie ist überirdisch knapp hüfthoch
Eidechsenburg von vorne unten gesehen. Sie ist überirdisch knapp hüfthoch
Hotspotzone mit Wasserstellen
Hotspotzone mit Wasserstellen
Gesamtbild auf Eidechsenburg - in der Mitte ein Currykrautstrauch
Gesamtbild auf Eidechsenburg - in der Mitte ein Currykrautstrauch
Hotspotzone von der Seite gesehen
Hotspotzone von der Seite gesehen
Hotspotzone von schräg vorne
Hotspotzone von schräg vorne
In meinem Garten ist der Mensch nur Gast ! :biene
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 507
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Mein Garten

Beitrag von Amarille »

Herrlich dein Garten. Lieben Dank für die Bilder :bravo
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt!
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“