Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Geschafft, unsere private Energiewende ist fertig. Die letzten zwei Module sind verkabelt und wir heizen zur Zeit mit Sonnenenergie, Dank der neuen Heizung.
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Unsere Photovoltaik-Anlage ging am 06. Januar in Betrieb. Es gab Monate, z. B. den August, da waren wir vollkommen autark. Bisher haben wir insgesamt seit Januar 6000 kwh Strom produziert, sagte mein Mann eben. Ich finde, das klingt großartig und gibt uns ein echt gutes Gefühl....
- anja28
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Wie ist das denn eigentlich mit der Ökobilanz der PV-Anlagen?
Wieviel Energie verbraucht die Herstellung, die Entsorgung?
Ich habe mal versucht mich damit zu befassen - da gibt es so viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen so dass ich daraus nicht wirklich schlau werde.
Klar, im Moment der Inbetriebnahme gibt es keine Abgase mehr, wird kein Co2 verbraucht.
Welche Rohstoffe von woher usw....
Gibt es da zuverlässige Studien darüber?
Wieviel Energie verbraucht die Herstellung, die Entsorgung?
Ich habe mal versucht mich damit zu befassen - da gibt es so viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen so dass ich daraus nicht wirklich schlau werde.
Klar, im Moment der Inbetriebnahme gibt es keine Abgase mehr, wird kein Co2 verbraucht.
Welche Rohstoffe von woher usw....
Gibt es da zuverlässige Studien darüber?
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- anja28
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Super Artikel, Danke!
Interessant ist auf jeden Fall dass die Ökobilanz steigt und fällt mit dem Herstellungsort.
Kaufe ich in China ein die hauptsächlich mit fossilen Brennstoffen Energie erzeugen und natürlich noch der Transport dazu kommt ist die Ökobilanz deutlich schlechter.
Unsere Pv ist zum Glück aus deutscher Produktion, die ihre Produktion mit größtenteils Solarstrom bewältigen
Trotzdem sind bei mir noch viel Fragen offen
Interessant ist auf jeden Fall dass die Ökobilanz steigt und fällt mit dem Herstellungsort.
Kaufe ich in China ein die hauptsächlich mit fossilen Brennstoffen Energie erzeugen und natürlich noch der Transport dazu kommt ist die Ökobilanz deutlich schlechter.
Unsere Pv ist zum Glück aus deutscher Produktion, die ihre Produktion mit größtenteils Solarstrom bewältigen
Trotzdem sind bei mir noch viel Fragen offen
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Bei uns ist ebenfalls die PV aus deutscher Produktion. Auch die neue Heizung ist aus deutscher Produktion mit Solarstrom produziert. Ist zwar deutlich teurer, aber das war es uns wert.
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Auch unsere Module sind von einem deutschen Hersteller. Der Speicher allerdings nicht, bisher gibt es noch keine aus deutscher Produktion. Zumindest war das der Fall, als wir planten und die Anlage in Auftrag gaben.
- Amarille
- Beiträge: 222
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Traurigerweise ist das Angebot von heute das gleiche wie das vor 20 Jahren. Unsere Module sind auch aus deutscher Produktion, 2024 20 Jahre auf unserem Dach und noch immer mit fast 100 % Leistung. Wir warten jetzt seit 19 Jahren auf Angebote für nutz- und bezahlbare Speicher und hegen die Hoffnung das in den nächsten 20 Jahren innovative Lösungen angeboten werden

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt!