Die Suche ergab 101 Treffer

von Freder
Do 3. Aug 2023, 08:08
Forum: Pflanzen
Thema: Leitstaude gesucht
Antworten: 31
Zugriffe: 6578

Re: Leitstaude gesucht

Tidofelder hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 22:24 Ich kann dir die Seite https://www.naturadb.de/ empfehlen.
Da mache ich wohl etwas verkehrt bei den Kriterien. Es spuckt mir nur 12 Pflanzen aus bei meinen Suchkriterien.
Aber Diptam hat es mir gesagt. Das schaut schon mal sehr toll aus.
von Freder
Do 3. Aug 2023, 08:03
Forum: Pflanzen
Thema: Leitstaude gesucht
Antworten: 31
Zugriffe: 6578

Re: Leitstaude gesucht

Primulaveris hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 00:32 Rainfarn?

Es gibt dieses Buch von Strickler, ich hatte das mal aus der Bücherei, da sind schöne Anregungen.
https://pala-verlag.de/buecher/schoen-wild/
Das Buch werde ich mir mal ausleihen wenn unsere Bücherei das hat. Genau sowas brauche ich :)
von Freder
Do 3. Aug 2023, 08:02
Forum: Pflanzen
Thema: Leitstaude gesucht
Antworten: 31
Zugriffe: 6578

Re: Leitstaude gesucht

Für welchen Standort sucht du denn ? Sonnig, schattig, mager humos? Ich finde ja Königskerzen als Leitstaude immer schön. Aber auch Disteln z.b. Eselsdistel oder Nickende Distel sehen als Leitstauden mega aus. Perrückenflockenblume und Mannstreu vor Wilder Karde auch ein Blickfang . Ist für einen t...
von Freder
Mi 2. Aug 2023, 22:14
Forum: Pflanzen
Thema: Leitstaude gesucht
Antworten: 31
Zugriffe: 6578

Leitstaude gesucht

Ich fange ja gerade erst an mich mit Staudenbeeten zu beschäftigen. Bisher haben wir überall Blühmischung drinn. Nun möchte ich mich an einem kleinen Staudenbeet probieren und bräuchte ein paar Vorschläge für eine Leitstaude. Sollte einheimisch, insektennützlich und über 1m hoch werden. Eine Seite w...
von Freder
Mi 2. Aug 2023, 10:21
Forum: Archiv
Thema: Ausschlußkriterien zur Hortus-Eintragung?
Antworten: 127
Zugriffe: 21792

Re: Ausschlußkriterien zur Hortus-Eintragung?

Klaus hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 10:04 @Polarwelt Wann habe ich hier im Forum jemals irgendjemand angegriffen oder beleidigt???

Ich wollte einfach nur wissen , ob es Pflanzen gibt, die unerwünscht sind. Das ist doch wirklich nichts schlimmes.
https://hortus-netzwerk.de/pflanzendatenbank/
von Freder
Mi 2. Aug 2023, 08:06
Forum: Naturmodule & kleine Biotope
Thema: Ideen für ein SIMPLES Modul für Eidechsen/Blindschleichen und Schlangen
Antworten: 8
Zugriffe: 3687

Re: Ideen für ein SIMPLES Modul für Eidechsen/Blindschleichen und Schlangen

Eidechsen sind meiner Erfahrung nach gar nicht soooo wählerisch wenn sie schon da sind. Wir haben bei uns nun zwar eine richtige Eidechsenburg gebaut, so wie es in den Anleitungen steht, 80 cm ausgehoben usw.... Aber bevor wir die gebaut haben waren die auch glücklich unter Paletten auf denen unsere...
von Freder
Di 1. Aug 2023, 17:44
Forum: Pflanzen
Thema: Die kleinen Sünden im Gartencenter...
Antworten: 25
Zugriffe: 12334

Re: Die kleinen Sünden im Gartencenter...

Lilien. Hab im Frühling ein paar Zwiebeln gekauft, weil die Kaninchen die nicht mögen. Ich wurde nicht entäuscht. Die Blüten sind einfach der Hammer. Könnt ich mir stundelang anschauen. Ausserdem sind die Kaninchen sicher was bei unserem Garten ein ganz großes Plus bedeutet. Wenn die diesen Winter ü...
von Freder
Di 1. Aug 2023, 09:53
Forum: Gemüse
Thema: Tomaten
Antworten: 10
Zugriffe: 1798

Re: Tomaten

Bei uns macht sich die Braunfäule bemerkbar. Habe nun öfter gehört das Backpulver im Salbeiauszug helfen soll. Leider regnet es mindestens noch eine Woche durch und ein aufsprühen von so einer Lösung macht da ja wenig Sinn, oder? Reicht es wenn die mal ein paar Stunden drauf bleibt? Kennt jemand noc...
von Freder
Di 1. Aug 2023, 09:31
Forum: Reisighaufen & Laubhaufen
Thema: Laub
Antworten: 4
Zugriffe: 2694

Re: Laub

Ich befürchte so etwas rauszufinden ist schier unmöglich für Normalpersonen. Ob da ein bestimmtes Laub besser ist als anderes oder auch besser als die Mulchwürste die hier viele verwenden, dazu müsste man ja richtige Bodenanalysen über mehrere Jahre machen. Ich hab letzten Herbst das Gemüse Beet mit...
von Freder
Mo 31. Jul 2023, 10:06
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: "EM versus Heimische Microorganismen? "
Antworten: 71
Zugriffe: 74321

Re: "EM versus Heimische Microorganismen? "

Kompost soll eigentlich ja aerob hergestellt werden.
Diesen dann in ein anerobes Gefäß zu füllen macht für mich daher nicht viel Sinn.
In dem Bokashi Wasser sind wahrscheinlich alle gewünschten aneroben Mikroorganism drinn die dort für Zersetzung sorgen.

Zur erweiterten Suche