Die Suche ergab 16 Treffer
- Sa 6. Sep 2025, 16:28
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Was für eine geniale Idee, in einer Tierhandlung nach Einstreu aus Mäusekäfigen zu fragen!
Allerdings wissen wir ja nicht, wie sensibel die Hummelköniginnen hier reagieren, eine Zuchtmaus und ihr Kot riechen vermutlich anders als eine Feldmaus und ihr Kot.
Wird die Zaunkönigkugel von irgendwem ...
- Sa 6. Sep 2025, 16:21
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Hallo Andrea,
vielen Dank fürs übertragen und Willkommen im Forum :schmetterling1
Sorry hat etwas länger gedauert, aber ich war beruflich mehrere Tage in Hamburg. :pfeiffen
Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert.
Viele Grüße Robert
Hallo Robert, :winken
herzlichen ...
- Fr 5. Sep 2025, 08:51
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Liebe Andrea,
vielen Dank für die inspirierende Beschreibung deiner "Entwicklung" nebst Bildern.
Bei Bildern, Balkonen oder Gärten wie dem mit den Chrysanthemenkübeln denke ich häufig "Wo ist mensch falsch abgebogen, den Anblick schön zu finden?", "Wo ist die selbsternannte aufgeklärte ...
- Fr 5. Sep 2025, 08:38
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Ich lese nicht oft bei Pollenhöschen mit, aber es gibt wohl auch Hummelvölker auf Balkonen! :biene
Bei mir brachte Mäuseduft die allererste Steinhummelkönigin in meinen Kasten im Garten (ich hatte ein Mäusenest in einem niedrig hängenden Vogelnistkasten entdeckt und Laub von dort am ...
- Do 4. Sep 2025, 10:22
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Hallo Andrea, :hallo
Herzlich Willkommen in unserem Forum :blumen
Eine sehr schöne Vorstellung und eine Umsetzung des Drei- Zonen-Gartens :thumb
Was für eine wunderbare Dachterrasse!! :hut Fantastisch!
Wie hast du es geschafft, dass die kleine Steinpyramide auf dem mobilen Untersatz stabil ...
- Do 4. Sep 2025, 10:12
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Tolle Entwicklung einer sehr kleinen Fläche! :thumb
Hummelhäuser müssen übrigens vollschattig stehen - von morgens bis abends. Vielleicht gibts Du das Hummelhaus an jemanden mit viel Schatten im Garten ab und nutzt den Platz bei Dir dann anderweitig?
Alles zu Hummeln findest Du hier: www ...
- Do 4. Sep 2025, 09:55
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Vielen Dank, Miri! Ja, kleine Flächen werden wirklich unterschätzt.Miri hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 21:17 Wow! Sehr beeindruckend und inspirierend, was auf so einer kleinen Fläche alles möglich ist!![]()



- Mi 3. Sep 2025, 13:30
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Insekten
- Mi 3. Sep 2025, 13:30
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Insekten
Schon im ersten Jahr nach der Umgestaltung konnten wir eine große Zahl an Insekten beobachten. Mein persönliches Highlight ist die äußerst seltene Mooshummel, die im Jahr 2021 die Blüten des Natternkopfes besuchte.
./download/file.php?mode=view&id=14076
Ein regelmäßiger Gast ist die ...
Schon im ersten Jahr nach der Umgestaltung konnten wir eine große Zahl an Insekten beobachten. Mein persönliches Highlight ist die äußerst seltene Mooshummel, die im Jahr 2021 die Blüten des Natternkopfes besuchte.
./download/file.php?mode=view&id=14076
Ein regelmäßiger Gast ist die ...
- Mi 3. Sep 2025, 13:29
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Aquis
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2660
Re: Hortus Aquis
Biotopelemente
Die naturnahe Bepflanzung lockt viele Vögel an. Deshalb habe ich drei Nistkästen (Nischenbrüter, Meisen, Zaunkönig-Kugel) in die Pufferzone integriert. Im Futterhaus wird ganzjährig gefüttert.
./download/file.php?mode=view&id=14075
Jedes Jahr nisten Blaumeisen in unserem ...
Die naturnahe Bepflanzung lockt viele Vögel an. Deshalb habe ich drei Nistkästen (Nischenbrüter, Meisen, Zaunkönig-Kugel) in die Pufferzone integriert. Im Futterhaus wird ganzjährig gefüttert.
./download/file.php?mode=view&id=14075
Jedes Jahr nisten Blaumeisen in unserem ...