Phänologischer Kalender
- anja28
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 252 Mal
Phänologischer Kalender
Die phänologischen Jahreszeiten beziehen sich im Gegensatz zu den kalendarischen Jahreszeiten (Frühlingsanfang am 21. März, Sommeranfang am 21. Juni...usw.) nicht am Datum sondern an bestimmten Pflanzen die zu dieser Jahreszeit blühen. Diese sind - je nachdem wie das Wetter ist – in jedem Jahr zu einem anderen Zeitpunkt.
In diesem Kalender wird auch das Verhalten der Tiere berücksichtigt.
Zudem gibt es nicht nur 4 Jahreszeiten sondern sogar 10!:
Vorfrühling, Erstfrühling, Vollfrühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst, Winter
Der Anfang des Frühsommers ist wenn z.B. der schwarze Holunder (u.a.) blüht.
Die Grillen beginnen zu zirpen. Die erste Brut der Singvögel verlässt das Nest und wird flügge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%A4n ... %BChsommer
Ich fände es irre spannend zu wissen wann bei euch der phänologische Frühsommer beginnt – Deutschlandweit/Europaweit
Bei mir ( Breitengrad 49° Höhe 110m üNN) blüht er seit 3-4 Tagen.
In diesem Kalender wird auch das Verhalten der Tiere berücksichtigt.
Zudem gibt es nicht nur 4 Jahreszeiten sondern sogar 10!:
Vorfrühling, Erstfrühling, Vollfrühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst, Winter
Der Anfang des Frühsommers ist wenn z.B. der schwarze Holunder (u.a.) blüht.
Die Grillen beginnen zu zirpen. Die erste Brut der Singvögel verlässt das Nest und wird flügge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%A4n ... %BChsommer
Ich fände es irre spannend zu wissen wann bei euch der phänologische Frühsommer beginnt – Deutschlandweit/Europaweit
Bei mir ( Breitengrad 49° Höhe 110m üNN) blüht er seit 3-4 Tagen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20230524_100456656.jpg (511.92 KiB) 615 mal betrachtet
- Tidofelder
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 355
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Phänologischer Kalender
bei mir ungefähr 2 Wochen nach Hortus St. Elisabeth obwohl wir nur ein paar KM auseinander wohnen 

- Gsaelzbaer
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:37
- Wohnort: Nähe Neckarsulm
- Hortus-Name: Hortus Anguis fragilis
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Phänologischer Kalender
Bei mir knapp 2 Wochen :-)
Nichts ist mächtiger als eine :idea: deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
- anja28
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 252 Mal
Re: Phänologischer Kalender
echt? Seit zwei Wochen? Das Klima hier im Lautertal scheint echt ein anderes zu sein obwohl wir ja gar nicht so weit voneinander entfernt sind
- anja28
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 252 Mal
Re: Phänologischer Kalender
Wo wohnst du und wo ist Hortus St. Elisabeth?SchwurbelfreierGarten hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 15:53 bei mir ungefähr 2 Wochen nach Hortus St. Elisabeth obwohl wir nur ein paar KM auseinander wohnen![]()
- SchwurbelfreierGarten
- Beiträge: 355
- Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
- Wohnort: nähe Böblingen
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
- Erebus
- Beiträge: 352
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:01
- Wohnort: Aubing
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Phänologischer Kalender
Bei Stuttgart?
Ist ja relativ nah, bei mir
Ist ja relativ nah, bei mir

Nicht die Blumen und Bäume,
nur der Garten ist unser Eigentum.
nur der Garten ist unser Eigentum.
- Gsaelzbaer
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:37
- Wohnort: Nähe Neckarsulm
- Hortus-Name: Hortus Anguis fragilis
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Phänologischer Kalender
Da siehst mal ;-)
Es gibt sogar Unterschiede von nicht mal 1km. Alleine der Sonnenstand bzw. der Boden hat da Einfluß.
Nichts ist mächtiger als eine :idea: deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Phänologischer Kalender
Heute die erste Blüte.
Aber die Grillen Zirpen schon länger.
Aber die Grillen Zirpen schon länger.
- Dateianhänge
-
- PXL_20230526_080706797.jpg (504.88 KiB) 407 mal betrachtet