Schnittsellerie

Antworten
heimaRihhi
Beiträge: 23
Registriert: So 21. Apr 2024, 21:36
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Schnittsellerie

Beitrag von heimaRihhi »

Ich habe dieses Jahr als Mitsaat zum Blumenkohl Schnittsellerie angebaut. Habt ihr dieses Kraut schon mal ausprobiert? Was kann ich damit machen?
Viele Grüße HeimaRihhi
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2821 Mal
Danksagung erhalten: 1872 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Schnittsellerie

Beitrag von Simbienchen »

Schnittsellerie ist toll, ich benutze den als Zugabe in der Herstellung von Tomaten- und Gemüsesoßen, in Suppen und Eintöpfen, aber auch getrocknet im Kräutersalz oder zusammen mit anderen Küchenkräutern als Würzmittel im Winter. Wenn du seinen Geschmack magst, dann kannst du ihn auch ganz frisch in Dipp's verwenden oder einem würzigen Salat, je nach Gusto...einfach ganz viel ausprobieren, worin enthalten dir der Staudensellerie gut schmeckt.

Er ist sehr ergiebig und lässt sich mehrfach beernten. Wenn du ihn regelmäßig schneidest/ erntest, dann wächst er immer wieder nach. Wenn du einen Teil blühen lässt, versamt er sich zuverlässig im Garten und du hast ein wertvolles Dauerveggie- Gewürzkraut im Garten.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
heimaRihhi
Beiträge: 23
Registriert: So 21. Apr 2024, 21:36
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schnittsellerie

Beitrag von heimaRihhi »

Wie stellst du Kräutersalz her?
Viele Grüße HeimaRihhi
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2821 Mal
Danksagung erhalten: 1872 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Schnittsellerie

Beitrag von Simbienchen »

Kräuter ( wie z.B. Bärlauch, Schnittsellerie, Liebstöckl, Giersch, Oregano, Petersilie....oder mediterrane wie Salbei, Thymian, Rosmarin) trocknen, dann im Mixer klein mixen mit Salz (ich nehme dafür Natursalz ohne Zusatzstoffe).
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
heimaRihhi
Beiträge: 23
Registriert: So 21. Apr 2024, 21:36
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schnittsellerie

Beitrag von heimaRihhi »

Ok, das probiere ich aus.
Viele Grüße HeimaRihhi
heimaRihhi
Beiträge: 23
Registriert: So 21. Apr 2024, 21:36
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schnittsellerie

Beitrag von heimaRihhi »

Mein erstes eigenes Kräutersalz :D .

Bild
Viele Grüße HeimaRihhi
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2821 Mal
Danksagung erhalten: 1872 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Schnittsellerie

Beitrag von Simbienchen »

heimaRihhi hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 18:23 Mein erstes eigenes Kräutersalz :D .

Bild
Herzlichen Glückwunsch zum ersten eigenen Kräutersalz! :thumb Klasse !!
Toll, ich hoffe, es schmeckt dir auch gut!

Du darfst mir dem Salz ruhig ein bisschen großzügiger sein... ;)
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Antworten

Zurück zu „Hortane Küche“