Da das Thema zur Kürbisernte immer wieder aufkommt, habe ich mir gedacht, ich verlinke hier zu diesem Thema ein sehr informatives Download von Dreschflegel. Vielleicht ist es für den einen oder anderen von euch von Interesse, besser können wir es auch nicht schreiben:
https://dreschflegel-saatgut.de/pflanze ... aechse.pdf
Bitterstoffe in Kürbisgewächsen
- Simbienchen
- Beiträge: 2066
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2824 Mal
- Danksagung erhalten: 1873 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Bitterstoffe in Kürbisgewächsen
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Thea
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 24. Jun 2024, 11:11
- Wohnort: Herzogenaurach
- Hortus-Name: µHortus
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Bitterstoffe in Kürbisgewächsen
Meine hemdsärmelige Lösung: Gurken, Zucchini und Kürbisse anschneiden und kurz über die Schnittkante lecken. Wenn sie ungewöhnlich bitter schmecken, sind sie halt Kompost und nicht Mittagessen.