Mauswiesel im Garten ansiedeln gegen Wühlmäuse?

Antworten
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1955
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2717 Mal
Danksagung erhalten: 1781 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Mauswiesel im Garten ansiedeln gegen Wühlmäuse?

Beitrag von Simbienchen »

Keine Angst vor Mauswieseln, sie sind wertvolle Helfer !

Als fleischfressende Raubtiere fangen sie gerne kleine Säugetiere und tragen somit zu einem ökologischen Gleichgewicht bei. Dank ihrer Größe verfolgen Mauswiesel Wühlmäuse und Ratten bis in ihre unterirdischen Gänge und können große Wühlmausbestände in Schach halten. Viele von uns kennen die Problematik, die mit einer großen Wühlmausdichte einhergeht. Die Wurzeln der Jungbäume angenagt, die Frühblüherzwiebeln eliminiert, das Gemüse in der Ertragszone angenagt oder aufgefressen.

Man kann ihnen helfen, indem man unter Stein-, Ast-, Totholzhaufen und - Hecken Nistkästen einrichtet. Informationen und Bezugsquelle für Mauswiesel-Nistkästen findet ihr zum Beispiel hier:

https://www.bund-lemgo.de/Mauswiesel_und_Hermelin.html

Wer unter euch hat schon Erfahrungen mit der Ansiedelung von Mauswieseln in seinem Garten und mag berichten?
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
GrizzlyimGarten
Beiträge: 51
Registriert: Mo 15. Aug 2022, 11:08
Wohnort: Hamburg
Hortus-Name: Grizzlys Hortus
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Mauswiesel im Garten ansiedeln gegen Wühlmäuse?

Beitrag von GrizzlyimGarten »

Ich habe auf meiner Wildtierkamera eine kleine Wieselart aufgezeichnet, die Qualität ist aber nicht gut genug gewesen, um zu bestimmen, um was für eine Art es sich handelte. Außerdem war das scheinbar ein einmaliges Ereignis, seitdem zeigt sich das Tier nicht mehr auf der Kamera. Ich weiß ich nicht, ob es im Garten heimisch wurde, genug Unterkünfte hätte es in den Naturmodulen.
Ich bilde mir ein, seit längerer Zeit deutlich weniger Mäuse im Garten zu haben. Ob es am Wiesel oder an anderen Faktoren liegt, kann ich auch nicht verifizieren. Viele vage Angaben, aber immerhin. Meine Freude wäre groß, wenn das Wiesel im Garten ein neues Zuhause gefunden hätte. Ich liebe Mauswiesel.

PS:
Ich habe vor Jahren ein totes Mauswiesel gefunden, erst so bin ich auf diese Tiere aufmerksam geworden und habe mich dann über diese tollen Tiere informiert.
Antworten

Zurück zu „Wildtiere“