Bitte beachtet, dass ihr auf eventuelle Einträge hier ggf. keine Antworten erhaltet.
https://www.hortus-france.org/hortus/h ... e-saboutot

Dieser 5000 m2 große Hortus ist der von Thomas Bouhourd und befindet sich im Département Seine-Maritime in der Normandie.
Nimm dir Zeit
Vor einem Jahr, im Jahr 2020, kauften Thomas und Elisabeth das Grundstück und das Haus und arbeiten seitdem schrittweise am Garten. Da der Ort besonders natur- und ökologisch sensibel ist, überstürzen die Besitzer nichts: Die Beobachtung wird bevorzugt und Thomas verbringt viel Zeit damit, der Natur bei ihrem Lauf zuzusehen und die Bepflanzungen und Grenzen der Gebiete anzupassen.
Ausgangspunkt war ein zu gepflegter, gemähter und desinfizierter Garten, der dennoch ein außergewöhnliches natürliches Gartenpotenzial bot!
Die Handlung besteht aus einem Pufferbereich (Buchenwald mit wildem Damm), aus der Zukunft Hotspot-Bereich, von einem Waldgarten Derzeit entstehen ca. 500 m2, eine Produktionsbereich mit Obstgarten und Gemüsegarten, Teich etc.
Produktionsfläche und beweideter Obstgarten
Der Permakultur-Gemüsegarten auf bedecktem und lebendem Boden hat eine Fläche von 300 m2 und ein Grundstück von etwa 1200 m2 ist mit Obstbäumen bepflanzt – Apfelbäumen, Birnbäumen, Walnussbäumen, Apfelweinbäumen, Pflaumenbäumen, Kirschbäumen, Pfirsichbäumen. Sie wird von einem Pony, einem Miniaturesel und einem Ziegenspielzeug abgeweidet. Auch Hühner und Gänse haben ihre Reise und Bienen ihre Bienenstöcke.
Bei der Installation sind folgende Arten vorhanden: Birke, Kirsche, Buche, Hasel, Lorbeerpalme, Buchsbaum, Schwarze Johannisbeere und verschiedene Blumen. Kürzlich wurden für die Entwicklung des Gartenwaldes Linden, Akazien, Bergahorn-Ahorne, Eschen, Weißdorne, schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Rhabarber und Erdbeeren gepflanzt und installiert. Eine Wasserstelle rundet das Ganze ab.
Entlang der Straße umgeben eine alte Lorbeerpalmenhecke, ein Damm und ein alter Buchenwald den Hortus. Überall totes Holz und Reste alter Baumstümpfe, die zur Freude der Insekten vor Ort verrotten müssen.
Hortus de Saboutot ist auch ein LPO-Schutzgebiet.