[Weg] Makro-Hortus

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal

Re: [Weg] Makro-Hortus

Beitrag von Alma »

Toll!
Danke für das Foto.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal

Re: [Weg] Makro-Hortus

Beitrag von Alma »

Toll!
Danke für das Foto.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2077 Mal
Danksagung erhalten: 1361 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Makro-Hortus

Beitrag von Simbienchen »

RonB hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 21:21 Bei mir gibt es mehrere Blindschleichen. Häufiger habe ich die angetroffen beim aufräumen, wenn ich da z.B. ein Stück Dachpappe oder Wellblech angehoben habe das in der Sonne lag. Sie sind früh morgens und in den Abendstunden aktiv, während sie dazwischen verkriechen, aber sich offensichtlich eine warme Stelle suchen.
Eine dünne Schieferplatte oder eine dünne Holzplatte könnten die vielleicht anlocken.
Bild
Oh wow!!! Fantastisch!! :bravo :dafuer :thumb :thumb

Ein tolles Bild dazu.... herzlichen Glückwunsch zu deinen tollen Blindschleichen ! Du hast einen richtigen Blindschleichengarten, den Lebensraum für sie müsst ihr unbedingt erhalten... :liebhab
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Thea
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 11:11
Wohnort: Herzogenaurach
Hortus-Name: µHortus
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: [Weg] Makro-Hortus

Beitrag von Thea »

Kurzfristig sind mir noch ein paar Strangfalzziegel zugeflogen.

Bild

Die Vogelmiere fühlt sich mit nassen Füßen echt wohl, und der Sumpflappenfarn schiebt auch Blätter.

Bild
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“