Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Themen rund um Pflanzen, auch Identifikationen.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1420
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 676 Mal
Danksagung erhalten: 1605 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250518_100058.jpg
Ich habe noch ein invasives Seifenkraut, das sich innerhalb von zwei Jahren unverschämt ausgebreitet hat. :hurra
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 907
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 949 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Beitrag von Amarille »

Tidofelder hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 12:03 IMG_20250518_100058.jpg
Ich habe noch ein invasives Seifenkraut, das sich innerhalb von zwei Jahren unverschämt ausgebreitet hat. :hurra
Das haste aber nicht von mir.... :taptap
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1420
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 676 Mal
Danksagung erhalten: 1605 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Beitrag von Tidofelder »

Der Samen stammte aus dem STP. :paket
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 907
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 949 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Beitrag von Amarille »

Tidofelder hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:30 Der Samen stammte aus dem STP. :paket
Soll mal einer sagen aus gesammelten Samen wird nix :lol
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1420
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 676 Mal
Danksagung erhalten: 1605 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20250522_124626.jpg
Die Zimtrose (Rosa majalis) ist auch so ein wanderfreudiges Gewächs. Musste heute wieder die Ausläufer einfangen.
Aber immerhin habe ich Abnehmer gefunden und bekommen dafür Tomatenpflanzen.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
tree12
Beiträge: 1366
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1968 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Beitrag von tree12 »

Die Zimtrose sitzt bei mir im Topf. Witt hat sie dafür empfohlen in einem seiner Bücher als eine Wildrose, die es dort erstaunlich lange aushält (und das trotz der Ausläuferbildung). Eigentlich hat sie es bei mir zu trocken, weil ihr Substrat auch das Wasser nicht gut hält, doch sie blüht trotzdem. Eine robuste Erscheinung. :)

Sie steht auf unserem Nordbalkon und hat wenig direkte Sonne. Und gedeiht dort erstaunlich gut.
Antworten

Zurück zu „Pflanzen“