Ernte im August

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1288
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 1220 Mal

Re: Ernte im August

Beitrag von Alma »

Anfangs haben sie sehr gezickt die Stangenbohnen. Haben geblüht aber keine Bohnen angesetzt.
Jetzt plötzlich gehe ich unter in Bohnen
Bild

Zucchini, Auberginen, Tomaten, Gurken, grüne Paprika kann ich auch ständig ernten.
Meine Ende Juli ausgesäte Petersilie ist auch schon erntereif was mich sehr freut.
Salat gibts eh immer und der Schnittlauch wächst jetzt auch da ich ihn in gute Erde gesetzt habe und ihn gieße.
Gerade ein ziemlicher Luxus
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1970
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2730 Mal
Danksagung erhalten: 1788 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im August

Beitrag von Simbienchen »

Ich war auch gerade im Garten ernten. Morgen soll es regnen, da bieten sich Einkochtage an. Habe heute Bohnen, Tomaten, Zucchini und Auberginen geerntet.
Aber es gibt dieses Jahr auch megaviele Kürbisse, Feigen, bald werden Pfirsiche und Paprikas erntereif. Es gab die letzten fünf Äpfel frisch gepflückt, er warten Rote Beete, Wirsing und andere Kohlsorten, die schon wieder geerntet werden wollen.
Also, viel zu tun....
Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 980
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 1005 Mal
Danksagung erhalten: 914 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im August

Beitrag von Amarille »

Die Ernten sind doch immer wieder erstaunlich, wo man doch im Mai noch dachte es würde nichts wachsen können. Während Gemüsegärtner dankbar sind, jammert jedes Jahr die Landwirtschaft.
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1970
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2730 Mal
Danksagung erhalten: 1788 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im August

Beitrag von Simbienchen »

Amarille hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 22:01 Die Ernten sind doch immer wieder erstaunlich, wo man doch im Mai noch dachte es würde nichts wachsen können. Während Gemüsegärtner dankbar sind, jammert jedes Jahr die Landwirtschaft.
Aber man muss auch dazu sagen, dass es teilweise nur durch doppelte Arbeit funktioniert. Wenn ich an all die vielen abgefressenen Tomaten, Bohnen und Zucchinis denke, hätte ich jetzt keine, wenn ich nicht nochmal nachgesät und nachgepflanzt hätte.

Die Tomaten sind nicht wirklich schön dieses Jahr. Teilweise sind sie nach dem Regen aufgeplatzt und viele sind ausgehöhlt von den Schnecken.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 980
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 1005 Mal
Danksagung erhalten: 914 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im August

Beitrag von Amarille »

Natürlich gibt es Kulturen die man nachsät. Ich hab mir angewöhnt alle meine Ernten zu fotografieren und staune Ende Oktober wieviel es doch tatsächlich war. Meine Tomaten musste ich ja wegen der zu guten Urlaubspflege meiner Tochter abschreiben, dafür sind die gekauften wunderschön. Eine Cherrytomate belegt inzwischen das halbe Hochbeet.
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 980
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 1005 Mal
Danksagung erhalten: 914 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im August

Beitrag von Amarille »

Die erste Hälfte vom Szechauanpfeffer
Dateianhänge
20250820_222959.jpg
Ich bin aus der Zeit gefallen... :ka
Antworten

Zurück zu „Gemüse“