Hortus Grevenstein

Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 592
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Ann1981 »

Ist das Bunte Kronwicke neben der Resede? Da werde ich ein Bisschen wehmütig. Ich sähte sie schon zwei Mal aus und habe sie trotzdem nicht im Garten.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 92
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Ann1981 hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 08:32 Ist das Bunte Kronwicke neben der Resede? Da werde ich ein Bisschen wehmütig. Ich sähte sie schon zwei Mal aus und habe sie trotzdem nicht im Garten.
Ja, das ist sie tatsächlich. :)
Mein Aussaatversuch an anderer Stelle war auch nicht erfolgreich, dann habe ich es vor ca. zwei Jahren mit einer Direktpflanzung versucht. Die ersten eineinhalb Jahre hat sie im Prinzip nur überlebt, vermutlich erstmal viel Kraft in das Wurzelwachstum investiert, wie das bei manchen Stauden so ist. Aber dieses Jahr legt sie voll los, da muss ich fast schon aufpassen, dass ich in dem Teil nicht bald nur noch Bunte Kronwicke habe, überall tauchen frische und sehr lange Ausläufer auf.
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Gsaelzbaer
Beiträge: 348
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:37
Wohnort: Nähe Neckarsulm
Hortus-Name: Hortus Anguis fragilis
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Gsaelzbaer »

Herzlich Willkommen auf dem Hortusdampfer!

Mei, da hast du aber echt ordentlich was bewegt! Sieht sehr schön und sehr ästhetisch aus!
Viel Vergnügen hier beim durchpflügen der 328624924 Informatonsseiten :D
Nichts ist mächtiger als eine :idea: deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 592
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Ann1981 »

Grevenstein hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 09:06
Ann1981 hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 08:32 Ist das Bunte Kronwicke neben der Resede? Da werde ich ein Bisschen wehmütig. Ich sähte sie schon zwei Mal aus und habe sie trotzdem nicht im Garten.
Aber dieses Jahr legt sie voll los, da muss ich fast schon aufpassen, dass ich in dem Teil nicht bald nur noch Bunte Kronwicke habe, überall tauchen frische und sehr lange Ausläufer auf.
Gegen das kriechende Fünffingerkraut harke ich das Gelände um die Pflanzen gelegentlich gut durch. Das verhindert die weitere Ausbreitung. Du könntest sie auch abstechen und ganz weit wegschicken. :D
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 92
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Gsaelzbaer hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 10:33 Herzlich Willkommen auf dem Hortusdampfer!

Mei, da hast du aber echt ordentlich was bewegt! Sieht sehr schön und sehr ästhetisch aus!
Viel Vergnügen hier beim durchpflügen der 328624924 Informatonsseiten :D
Vielen Dank! Es ist toll, wie lieb man hier aufgenommen wird. :oops
Bisher hatte ich mit Foren nicht viel am Hut, tatsächlich ist dies das erste Forum, welches ich regelmäßig aufsuche und in dem ich aktiv bin. Wenn die Aufnahme und der Umgang miteinander in anderen Foren auch so abläuft wie hier, sollte ich das überdenken...
Die vielen und vor allem superinteressanten Informationen sind in der Tat überwältigend. Im Augenblick bin ich zwar meist mehr draußen als vor dem Bildschirm und komme wenig zum Lesen, aber der nächste Winter kommt bestimmt und dann werde ich hier sicherlich sehr viel stöbern. :winken
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 92
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Ann1981 hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 16:45
Grevenstein hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 09:06
Ann1981 hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 08:32 Ist das Bunte Kronwicke neben der Resede? Da werde ich ein Bisschen wehmütig. Ich sähte sie schon zwei Mal aus und habe sie trotzdem nicht im Garten.
Aber dieses Jahr legt sie voll los, da muss ich fast schon aufpassen, dass ich in dem Teil nicht bald nur noch Bunte Kronwicke habe, überall tauchen frische und sehr lange Ausläufer auf.
Gegen das kriechende Fünffingerkraut harke ich das Gelände um die Pflanzen gelegentlich gut durch. Das verhindert die weitere Ausbreitung. Du könntest sie auch abstechen und ganz weit wegschicken. :D
Die Fläche in der die Bunte Kronwicke wächst hat à la Markus Gastl eine Grobkies-Drainage, eine Zwischenschicht aus zerklopften Dachpfannen und als Pflanzsubstrat ein Sand-Kies-Gemisch. Insofern lassen sich die Ausläufer relativ leicht entfernen und ein Durchharken erübrigt sich.
Für dieses Jahr kommt es mit dem Abstechen und Wegschicken zu spät, aber nächstes Frühjahr könnte ich tatsächlich versuchen, ob ich Ausläufer in Töpfen zum Anwachsen bekomme. Ob ich sie dann aber heil verschickt bekomme? Ich bewundere Strickler immer, wie liebevoll und sicher sie die Pflanzen verpacken, so dass bei mir im Ergebnis eine fast hunderprozentige Anwachsquote rauskommt.
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 92
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Ein regenreicher Tag, wie es heute bei uns der Fall ist, bietet eine gute Gelegenheit ein paar Fotos vom sonnigen Vortag für Euch einzustellen. Wie ihr an den Bildern, alle nur beschnitten und ansonsten unbearbeitet, vielleicht erahnen könnt, ich liebe Pflanzen und Insekten. Was für ein Glück für mich, dass im Hortus beides reichlich vorhanden ist:
BildBildBildBildBild
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 92
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Erstaunlich, was sich im Pflaster so alles versamt, wenn man den Dingen einfach ihren Lauf lässt. Hier hat es ein Berg-Sandglöckchen geschafft, obwohl es in der nebenanliegenden Fläche weit und breit überhaupt keines gibt:
Bild

Auf den folgenden Fotos habe ich u.a.auch einen Antagonisten, eine Blutbiene erwischt, wenn mich nicht alles täuscht:
BildBildBildBild
Zuletzt geändert von Grevenstein am Mi 29. Mai 2024, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 92
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Und die letzten beiden für heute:
BildBild
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 532
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Amarille »

Vielen Dank für die wunderschönen Bilder :schmetterling1
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt!
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“