Raupen im Hortus

Benutzeravatar
Dorfgaertner
Beiträge: 601
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
Hat sich bedankt: 900 Mal
Danksagung erhalten: 713 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Raupen im Hortus

Beitrag von Dorfgaertner »

Doro hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 11:30 Auch August 2024

Raupe der Möncheneule (Calophasia lunula). Die Raupen fressen an Leinkrautarten. Bei mir saß sie am Gewöhnlichen Leinkraut (Linaria vulgare).
Da freue ich mich richtig für dich! :blumen Wir haben seit dem letzten Jahr (oder wars schon vorletztes?) auch das Leinkraut im Garten und es scheint sich zu halten. Noch allerdings etwas spärlich. Ich hoffe, da auch eines Tages Raupen dran zu sehen :wurm
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
NurTina
Beiträge: 11
Registriert: Mo 6. Mär 2023, 20:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Raupen im Hortus

Beitrag von NurTina »

Ich denke, ich habe Achateule und Messingeule als neue Mitbewohner. Die Messingeule scheint in der Zitronenmelisse zu leben, die Achateule war bei den Himbeeren
Achateule:
Bild
Messingeule:
Bild
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 434
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
Wohnort: Korschenbroich, NRW
Hat sich bedankt: 1260 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Raupen im Hortus

Beitrag von Doro »

Ich habe heute mal wieder etwas Gras aus den Beeten entfernt und dabei diese Puppe gefunden. Wahrscheinlich von einem Nachtfalter. Ich habe sie auch wieder mit Erde bedeckt.

Bild
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
Antworten

Zurück zu „Insekten“