Seite 15 von 15

Re: Hortus Sonnenwiese

Verfasst: So 8. Jun 2025, 21:10
von Alma
Doro hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 14:08 Ich habe auch so einen Trog. Bei mir hält sich da das
Rote Seifenkraut (Saponaria ocymoides) oder Kleines Seifenkraut. Sehr gut drin.

Bild
Das fehlt in meinem Garten tatsächlich noch. Und das blüht auch so lange. Wie oft gießt du es? Mir ist einmal in der Woche schon viel zu oft.
Der Kübel ist auch nur 15cm tief. Aber wenn es auch für Dachbegrünung geeignet ist könnte das ja klappen

Re: Hortus Sonnenwiese

Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 01:51
von Evi
Ja Amerilla, könnte ich machen. Danke für den guten Tipp. Aber nachdem ich darüber nachgedacht habe, finde ich das wenig nachhaltig. Und ein wenig kitschig. Ich mag diese steintröge, sie würden auch gut zur Architektur des Hauses passen, aber ich werde sie nicht künstlich herstellen.

Re: Hortus Sonnenwiese

Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 08:14
von Alma
Evi hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 14:26 Ich beneide euch um solche Tröge! Leider sind sie zu schwer, um sie bei uns in den Garten zu schaffen!
Dinge sind nur schwer wenn man sie hochheben muss.
Diesen Trog habe ich mit einem langen Hebeleisen und runden Hölzern (klein gesägter Baumpfahl) über das Grundstück gerollt. Wie die alten Ägypter. Mit Rampen und Spanngurten kann man auch Höhen überwinden. Das dauert alles seine Zeit, ist aber keine schwere Arbeit

Re: Hortus Sonnenwiese

Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 21:42
von Doro
Alma hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 21:10
Doro hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 14:08 Ich habe auch so einen Trog. Bei mir hält sich da das
Rote Seifenkraut (Saponaria ocymoides) oder Kleines Seifenkraut. Sehr gut drin.

Bild
Das fehlt in meinem Garten tatsächlich noch. Und das blüht auch so lange. Wie oft gießt du es? Mir ist einmal in der Woche schon viel zu oft.
Der Kübel ist auch nur 15cm tief. Aber wenn es auch für Dachbegrünung geeignet ist könnte das ja klappen

Ich gieße sehr wenig. Selbst in den fast 3 Monaten Trockenheit nur 2-3 x