Was für eine geniale Idee, in einer Tierhandlung nach Einstreu aus Mäusekäfigen zu fragen!
Allerdings wissen wir ja nicht, wie sensibel die Hummelköniginnen hier reagieren, eine Zuchtmaus und ihr Kot riechen vermutlich anders als eine Feldmaus und ihr Kot.
Wird die Zaunkönigkugel von irgendwem zum Schlafen oder zur Winterruhe genutzt? Auch diese wird sehr wahrscheinlich von Zaunkönigen nicht angenommen. Die Männchen bauen immer mehrere Nester und das Weibchen entscheidet dann, welches Nest zur Brut verwendet wird.
Ich habe zwei von diesen Kugeln im Garten, sie werden nur von den invasiven Gefleckten Weinbergschnecken oder gelegentlich von einer Maus genutzt. Gebrütet hat ein Zaunkönigpaar mal in einem großen Totholzhaufen.
Du könntest Deine Kugel an jemanden mit entsprechendem Garten abgeben und Dir stattdessen einen Blau- oder Kohlmeisenkasten zulegen. Es reicht, wenn man diese in Augenhöhe aufhängt, die Meisen sind nicht so wählerisch. Das Einflugloch kann auch nach Norden zeigen, für die Meisen scheinen andere Kriterien wichtiger zu sein.
