Die wenigen Wildblumen, die es noch an den Wegrändern gäbe, sind vom dritten Säuberungsschnitt der Gemeinden, nicht mehr in der Lage nochmal ausreichend zu blühen. Herbstfutter ist sehr rar !!!
Darum ist es umso wichtiger, diese Trachtlücke in unseren Gärten zu schließen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass unsere heimischen Wildblumen sehr gute Herbstblüher sind und bis hin zu den ersten Frösten durchblühen. Sie lösen nichtheimische Herbstastern, Schmetterlingsflieder und Co ab und sind nicht nur Futterspender, sondern oft auch wertvolle Raupenfutterpflanzen. Ihre Samenstände bieten, stehengelassen im Winter, wertvolle Futterquellen für unsere Vögel.
Hier eine kleine Liste für euch, direkt mit Link zu Naturadb, zum anschauen....
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
https://www.naturadb.de/pflanzen/colchicum-autumnale/
Goldhaar-Aster (Aster linosyris)
https://www.naturadb.de/pflanzen/aster- ... /?thema=34
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)
https://www.naturadb.de/pflanzen/lotus- ... /?thema=34
Wegwarte (Cichorium intybus)
https://www.naturadb.de/pflanzen/cichorium-intybus/
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare)
https://www.naturadb.de/pflanzen/echium-vulgare/
Gemeines Leimkraut (Silene vulgaris)
https://www.naturadb.de/pflanzen/silene-vulgaris/
Blutweiderich (Lythrum salicaria)
https://www.naturadb.de/pflanzen/lythrum-salicaria/
Oregano/Echter Dost/Wilder Majoran (Origanum vulgare)
https://www.naturadb.de/pflanzen/origanum-vulgare/
Weg-Distel (Carduus acanthoides)
https://www.naturadb.de/pflanzen/carduus-acanthoides/
Acker-Ringelblume (Calendula arvensis)
https://www.naturadb.de/pflanzen/calendula-arvensis/
Aufrechter Ziest (Stachys recta)
https://www.naturadb.de/pflanzen/stachys-recta/
Dornige Hauhechel (Ononis spinosa)
https://www.naturadb.de/pflanzen/ononis-spinosa/
Purpur-Fetthenne (Sedum telephium)
https://www.naturadb.de/pflanzen/sedum-telephium/
Große Fetthenne (Sedum maximum)
https://www.naturadb.de/pflanzen/sedum-maximum/
Langblättriger Ehrenpreis/Strand-Ehrenpreis (Veronica longifolia)
https://www.naturadb.de/pflanzen/veronica-longifolia/
Herbst-Löwenzahn (Leontodon autumnalis)
https://www.naturadb.de/pflanzen/leontodon-autumnalis/
Wildrosen.... Gerne dürft ( und sollt) ihr auch hier eure Erfahrungen mit uns teilen und weitere Pflanzen ergänzen
