Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 1346 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Ann1981 hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 09:25 Ich bin gerade total beeindruckt von deinem Wissen von und Blick für Details.
Ach herrje, Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.

Ich interessiere mich halt für die heimische Natur und beobachte viel im Garten.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 1346 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20231029_095115.jpg
Schon verrückt, Ende Oktober und im Tümpel blüht der Wasserhahnenfuß. :ka
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
RonB
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Nov 2021, 21:58
Hat sich bedankt: 695 Mal
Danksagung erhalten: 503 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von RonB »

Hier haben sie 40 cm Schnee vorausgesagt.... :D
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 815
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 872 Mal
Danksagung erhalten: 723 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Amarille »

Erschreck mich doch nicht so...
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 1346 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Petersilie ist ja so etwas von unkompliziert. Die hat sich zwischen den Himbeeren selbst gesät. Dort hatte ich im Spätsommer reife Samenstände zwischen gelagert.
IMG_20231103_120843.jpg
IMG_20231103_120853.jpg
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Primulaveris
Beiträge: 842
Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 622 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Primulaveris »

Tidofelder hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 12:17 Petersilie ist ja so etwas von unkompliziert.
Na, das höre ich aber zum ersten Mal 😅.
Vielleicht steht sie auf Überflutung und Wind?
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 1346 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Die gezielte Aussaat im Gewächshaus ist auch problemlos gekeimt. :ka
Sie gedeiht am besten auf frischen und nährstoffreichen Lehmböden. Steht da im Netz, das hat sie hier auf jeden Fall.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Primulaveris
Beiträge: 842
Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 622 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Primulaveris »

Du bist einfach ein guter Petersilien-Gastgeber! (Hast du ein Pferd? „Petersilie hilft dem Manne aufs Pferd, den Frauen unter die Erd!“ :) . Ich hoffe mal, das ist nur, weil die Frauen Wurzelpetersilie anbauen :panik )
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 1346 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Tidofelder »

Petersiliensamen wurde früher wohl zur Abtreibung benutzt. Bei falscher Dosierung.....
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 980
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 710 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Beitrag von Ann1981 »

Tidofelder hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 13:21 Petersiliensamen wurde früher wohl zur Abtreibung benutzt. Bei falscher Dosierung.....
Deswegen gilt die Petersilie als Gipftpflanze dieses Jahres. Allgemein soll man von blühender Petersilie ja nicht mehr essen.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“