Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Hortus Passiflorus präsentiert die Namensgeberinnen, die stark von Hummeln angeflogen werden.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 11. Nov 2021, 21:58
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Hallo Tido!
Ich habe gerade den Film vom Gartenteich gesehen. Gefällt mir gut. Aber ich frage mich, was du auf dem Boden vom Teich hast. Sieht aus als würden dort irgendwelche Matten liegen. Magst du was darüber sagen. (Oder einen Hinweis geben, wo du vielleicht schon eher davon berichtet hast).
Ich habe gerade den Film vom Gartenteich gesehen. Gefällt mir gut. Aber ich frage mich, was du auf dem Boden vom Teich hast. Sieht aus als würden dort irgendwelche Matten liegen. Magst du was darüber sagen. (Oder einen Hinweis geben, wo du vielleicht schon eher davon berichtet hast).
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Hallo Ron,
das ist eine Kokosfaser Matte. Die gibt es als Rollenware im Baumarkt oder Gartencenter.
Damit werden die Folie im Uferbereich kaschiert und Pflanzen finden Halt.
das ist eine Kokosfaser Matte. Die gibt es als Rollenware im Baumarkt oder Gartencenter.
Damit werden die Folie im Uferbereich kaschiert und Pflanzen finden Halt.
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Eine neue Libellenart ist am Tümpel aufgetaucht. Es ist die Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), sie wird dort aber keine Eier ablegen, da es keine Baumzweige gibt die über die Wasserfläche ragen. Aber ich freue mich trotzdem darüber, da es die vierte Libellenart ist die am Tümpel umherfliegt.
- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Dann gibt es noch diese Bewohner von denen inzwischen fünf oder sechs im Tümpel heimisch gworden sind.
Es ist der Teichfrosch (Pelophylax kl. esculentus) . Darüber freue ich mich besonders.
Es ist der Teichfrosch (Pelophylax kl. esculentus) . Darüber freue ich mich besonders.

- Tidofelder
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Heute habe ich die Pop-Hirse geerntet, reicht gerade zum Saatgut Erhalt. Fazit: Hirseanbau ist nicht so einfach wie ich dachte.