Ernte im Mai

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal

Ernte im Mai

Beitrag von Alma »

jetzt wenn die Tage etwas wärmer sind geht endlich die Ernte vom ersten eigenen leckeren Gemüse los im Garten!
Bei mir gibt es schon Salat, Kohlrabi (der, der nicht von Schnecken gefressen wurde), Spinat und (!) Grünspargel
Was gibts bei euch denn schon??
Dateianhänge
IMG_20230524_105523293.jpg
IMG_20230524_105523293.jpg (492.82 KiB) 6130 mal betrachtet
IMG_20230524_105638831.jpg
IMG_20230524_105638831.jpg (507.47 KiB) 6130 mal betrachtet
IMG_20230524_105745983.jpg
IMG_20230524_105745983.jpg (512.05 KiB) 6130 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1321
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Mai

Beitrag von Tidofelder »

Den ersten Porree habe ich geerntet.
Dateianhänge
signal-2023-05-23-12-42-27-778.jpg
signal-2023-05-23-12-42-27-778.jpg (455.94 KiB) 6129 mal betrachtet
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 475
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ernte im Mai

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Bei uns gibts grad Portulak, Zwiebel und Knoblauchgrün. Kräuter wie Dost sind auch schon erntefähig. Und ich hoffe darauf, dass die Maibeere bald ihrem Namen Ehre macht.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2077 Mal
Danksagung erhalten: 1361 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Mai

Beitrag von Simbienchen »

Bei mir gibt's neben sehr vielen verschiedenen Kräutern
IMG_20230524_125643.jpg
IMG_20230524_125643.jpg (318.04 KiB) 6120 mal betrachtet
Salate,
IMG_20230524_125755.jpg
IMG_20230524_125755.jpg (473.51 KiB) 6120 mal betrachtet
und Porree
IMG_20230524_130154.jpg
IMG_20230524_130154.jpg (466.65 KiB) 6120 mal betrachtet
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1321
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Mai

Beitrag von Tidofelder »

Zwar kein Gemüse, aber Ernte ist Ernte. :liebhab
IMG_20230529_102837.jpg
IMG_20230529_102837.jpg (279.74 KiB) 5951 mal betrachtet
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 475
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ernte im Mai

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Bei uns fängts grad mit Erdbeeren, Maibeere und Radieschen an.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2077 Mal
Danksagung erhalten: 1361 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Mai

Beitrag von Simbienchen »

Ich habe heute meine ersten Radieschen geerntet

Bild

Rhabarber habe ich auch nochmal ernten können und für einen gemischten Salat stehen Pflücksalate, Senfkresse, Radieschenblätter, Kraut der Wilden Möhre, Löwenzahnblätter, Petersilie und immer noch ein paar Blüten vom Bärlauch zur Verfügung.

Der Oregano steht gut da, zwischendurch entnehme ich ein paar Blättchen.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Bounty
Beiträge: 174
Registriert: Fr 9. Apr 2021, 23:15
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Re: Ernte im Mai

Beitrag von Bounty »

Mein Mann versucht seit gestern, seine Radieschen vor den Schnecken zu retten. Angefressen wurde die von Anfang an, aber erst jetzt haben sie eine Größe, um geerntet werden zu können.
Rhabarberkuchen gab es dieses Wochenende zum 2. Mal.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal

Re: Ernte im Mai

Beitrag von Alma »

Grünspargel geht jetzt richtig los. Und es gibt den frischen ersten Salat der ja so besonders zart und lecker ist. Da habe ich verschiedene Salate gemischt rot und grün und den mit den krusseligen Blättern. Ich verwende auch die Kopfsalate als Pflücksalate und hab die Schüssel immer schön bunt :-))
Und die leckeren Kräuter natürlich dazu. Man kann damit so herrlich kreativ sein!
Ich hab so ein leckeres Brotaufstrich-Rezept mit Tomatenmark, Butter, Schafkäse, Oliven und Liebstöckel. Da die Gewürzfenchel dieses Jahr besonders üppig sind kamen noch ein paar Wedel Fenchel dazu - auch schwer lecker.
Für Salatkräuter laufe ich auch über meine Wiese für die Wildkräuter.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2077 Mal
Danksagung erhalten: 1361 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Mai

Beitrag von Simbienchen »

Alma hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 17:05 Grünspargel geht jetzt richtig los. Und es gibt den frischen ersten Salat der ja so besonders zart und lecker ist. Da habe ich verschiedene Salate gemischt rot und grün und den mit den krusseligen Blättern. Ich verwende auch die Kopfsalate als Pflücksalate und hab die Schüssel immer schön bunt :-))
Und die leckeren Kräuter natürlich dazu. Man kann damit so herrlich kreativ sein!
Ich hab so ein leckeres Brotaufstrich-Rezept mit Tomatenmark, Butter, Schafkäse, Oliven und Liebstöckel. Da die Gewürzfenchel dieses Jahr besonders üppig sind kamen noch ein paar Wedel Fenchel dazu - auch schwer lecker.
Für Salatkräuter laufe ich auch über meine Wiese für die Wildkräuter.
Gibst du das leckere Brotaufstrich - Rezept frei? :hallo
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Antworten

Zurück zu „Gemüse“