Da gibt es leider nichts an Fäden die nicht aus Kunststoff sind. Es gibt welche die sehr stabil sind (viereckig im Querschnitt) und ziemlich lange halten. Oder auch welche die mit Alu verstärkt sind und noch länger halten. Die ganz dünnen wetzen sich wirklich schnell ab. Aber das Mikroplastik hat man halt trotzdem egal was man nimmt.GrizzlyimGarten hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 07:41 An den elektrischen Sensen stört mich der Plastikeintrag den die Mähfäden produzieren. Es gab mal eine Bestrebung umweltfreundlichere Mähfäden zu konzipieren, die sich als "nicht so" umweltfreundlich herausgestellt hatten.
Hat jemand Erfahrungen und eine Empfehlung für umweltgerechte Mähfäden? Ich habe so auf Anhieb nichts im Netz gefunden, was mich wirklich überzeugt.
Meine Akkusense hat ein Wiesenmähblatt aus Metall. Hochpreisig aber ohne Plastik.